museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000082] Archiv 2022-02-04 14:13:18 Vergleich

Bad Harzburg: Harzburg vom Schmalenberge, um 1850

AltNeu
1# Lithographie: Harzburg vom Schmalenberge um 18501# Bad Harzburg: Harzburg vom Schmalenberge, um 1850
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Graphische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0000825Inventarnummer: Gr 000082
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Getönte Lithographie: Harzburg vom Schmalenberge um 1850 8Getönte Lithographie: Harzburg vom Schmalenberge um 1850
9Naturzeichnung und Verlag v. Gustav Täubert in Dresden 9Naturzeichnung und Verlag v. Gustav Täubert in Dresden
10Herstellung: von Gersheim, O.10Herstellung: von Gersheim, O.
11
12Die Vorzeichnung von Gustav Täubert in der Sammlung Bode zeigt eine Gruppe von jägern im Vordergrund, die Otto Gersheim bei der lithographischen Umsetzung auf einen Jäger vereinfacht hat. Der Schmalenberg gehört heute zum Stadtgebiet von Bad Harzburg, die Wiesenaue, hier mit Koppeln und Wiesen und einzelnen Baumgruppen, ist heute vollständig überbaut.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Lithographie; Papier15Lithographie mit zwei Tonplatten; Papier
1416
17___
18
19
20- Vorlagenerstellung ...
21 + wer: [Friedrich Ludwig Gustav Täubert (1817-1913)](https://st.museum-digital.de/people/187051)
22
15## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1624
17- [Verlag Gustav Täubert (Dresden) (-)](https://st.museum-digital.de/people/3694)25- [Verlag Gustav Täubert (Dresden) (-)](https://st.museum-digital.de/people/3694)
1826
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Harzburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83256)
30- [Harz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
31
32## Literatur
33
34- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, Abb. S. 92 unten
35
19## Schlagworte36## Schlagworte
2037
38- [Ansicht (Abbildung)](https://st.museum-digital.de/tag/780)
21- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)39- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
2240
23___41___
2442
2543
26Stand der Information: 2022-02-04 14:13:1844Stand der Information: 2022-05-17 18:22:11
27[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
2846
29___47___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren