museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000067] Archiv 2022-07-21 10:15:10 Vergleich

Bad Grund (bei): Hübichenstein, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

AltNeu
20___20___
2121
2222
23- Gezeichnet ...
24 + wer: [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
25 + wann: 1836
26
23- Herausgegeben ...27- Herausgegeben ...
24 + wer: [Georg Wigand](https://st.museum-digital.de/people/20835)28 + wer: [Georg Wigand (Verlag)](https://st.museum-digital.de/people/20835)
25 + wann: 183829 + wann: 1838
26 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)30 + wo: [Leipzig](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=51)
27 31
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Adrian Ludwig Richter (1803-1884)](https://st.museum-digital.de/people/2992)
31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Hübichenstein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84050)34- [Hübichenstein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=84050)
35- [Bad Grund (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=448)35- [Bad Grund (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=448)
3636
37## Literatur
38
39- Christian Juranek mit Marie-Luise Kahler und Gabriele Oswald (1999): Abenteuer, Natur, Spekulation. Goethe und der Harz.. Halle/Saale, Nr. 47, Abb. S. 58u. (Exemplar Schloß Wernigerode)
40- Ernst Andres (2002): Bibliographie illustrierter Stahlstichwerke des 19. Jahrhunderts mit Stadtansichten, 3 Bände. Bern, Nr. 184
41- Iris Berndt (2021): Mit Malern im Harz. Künstlerische Darstellungen mit Forschungsbedarf?, in: Harz-Forschungen. Forschungen und Quellen zur Geschichte des Harzgebietes, 34, II (2021), S. 201-234. Berlin, s. Anhang
42
37## Schlagworte43## Schlagworte
3844
45- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
39- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)46- [Felsformation](https://st.museum-digital.de/tag/101624)
40- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)47- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
41- [Hohlweg](https://st.museum-digital.de/tag/69369)48- [Hohlweg](https://st.museum-digital.de/tag/69369)
49- [Kalkstein](https://st.museum-digital.de/tag/6073)
42- [Karren](https://st.museum-digital.de/tag/3713)50- [Karren](https://st.museum-digital.de/tag/3713)
43- [Pferd](https://st.museum-digital.de/tag/24265)51- [Pferd](https://st.museum-digital.de/tag/24265)
44- [Quelle (Gewässer)](https://st.museum-digital.de/tag/8992)52- [Quelle (Gewässer)](https://st.museum-digital.de/tag/8992)
46___54___
4755
4856
49Stand der Information: 2022-07-21 10:15:1057Stand der Information: 2023-01-28 19:38:10
50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5159
52___60___
5361
54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_128/201610/08193145491.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_128/201610/08193145491.jpg
63- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/50034-gr_000067/bad_grund_bei_huebichenst/bad-grund-bei-huebichenstein-1838-aus-wigand-wanderung-durch-den-harz-50034-570893.jpg
5564
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren