museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [VI 1607 a.b. D] Archiv 2023-10-09 15:32:36 Vergleich

Rechter Holzschuh, DDR; Friedrichswalde, Uckermark?

AltNeu
1# Rechter Holzschuh, DDR; Friedrichswalde, Uckermark?1# Rechter Holzschuh, DDR; Friedrichswalde, Uckermark?
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: VI 1607 a.b. D5Inventarnummer: VI 1607 a,b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Naturfarbenes Pappelholz. Schuh mit einem sehr kleinen Absatz aus einem Stück gefertigt. Der runde Ristausschnitt mit einem schwarzen Lederband verdeckt. Band mit brauner Lederpaspel eingefasst. Schuhspitze zeigt leicht nach oben. Auftrittsfläche mit rillenförmigen Vertiefungen. Der äußere Schuh ist maschinell und innen handbearbeitet. Schuh ist nicht getragen und wiegt 486 g. 8Naturfarbenes Pappelholz. Schuh mit einem sehr kleinen Absatz aus einem Stück gefertigt. Der runde Ristausschnitt mit einem schwarzen Lederband verdeckt. Band mit brauner Lederpaspel eingefasst. Schuhspitze zeigt leicht nach oben. Auftrittsfläche mit rillenförmigen Vertiefungen. Der äußere Schuh ist maschinell und innen handbearbeitet. Schuh ist nicht getragen und wiegt 486 g.
9Im Unterschied zu den holländischen Ganzholzschuhen entwickelten die Friedrichswalder einen Holzschuhtyp mit einer flexiblen Lederabdeckung über dem Ristausschnitt, die für ein angenehmes Gefühl beim Gehen sorgte.* 9Im Unterschied zu den holländischen Ganzholzschuhen entwickelten die Friedrichswalder einen Holzschuhtyp mit einer flexiblen Lederabdeckung über dem Ristausschnitt, die für ein angenehmes Gefühl beim Gehen sorgte.*
10* Internet, Holzschuhmacherdorf in Friedrichswalde, Heimatverein10* Internet, Holzschuhmacherdorf in Friedrichswalde, Heimatverein
1111
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1954 [circa]22 + wann: 1954 [circa]
23 + wo: [Friedrichswalde](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=9314) <span>[wahrsch.]</span> 23 + wo: [Friedrichswalde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9314) <span>[wahrsch.]</span>
24 24
25- Empfangen ...25- Empfangen ...
26 + wann: 196826 + wann: 1968
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/tag/4578)30- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4578)
31- [Holzschuh](https://st.museum-digital.de/tag/5867)31- [Holzschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5867)
32- [Schuh](https://st.museum-digital.de/tag/41410)32- [Schuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21554)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-09 15:32:3637Stand der Information: 2020-08-13 21:26:44
38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
4141
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201610/23141306875.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201610/23141306875.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201610/23141407971.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201610/23141407971.jpg
44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201610/23141440934.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201610/23141440934.jpg
4545
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren