museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2894 a.b D] Archiv 2021-11-14 21:49:04 Vergleich

Pflocksandalen, Paduka

AltNeu
1# Pflocksandalen, Paduka1# Pflocksandalen, Paduka
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)
5Inventarnummer: V 2894 a,b D5Inventarnummer: V 2894 a.b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8"Paduka“ ist die älteste Form von Schuhe aus Indien. Dunkelbraun gefärbtes, leichtes Holz. Aus einem Stück geschnitzt. Oval geformte Sohle, die am Gelenk stark eingezogen ist. Sohle mit Rillenverzierung und kleinen Löchern mit Perlmutteinlagen. Eingesetzter Zehenpflock mit rundem, gestuftem Abschluss. Der Pflock wird zwischen die große und zweite Zehe genommen. An der Spitze und Ferse je eine halbrunde, nach innen gestufte Stelze. Sandalen nicht getragen und wiegen 181 g. Guter Erhaltungszustand, mit Holzausbrüchen. 8"Paduka“ ist die älteste Form von Schuhe aus Indien. Dunkelbraun gefärbtes, leichtes Holz. Aus einem Stück geschnitzt. Oval geformte Sohle, die am Gelenk stark eingezogen ist. Sohle mit Rillenverzierung und kleinen Löchern mit Perlmutteinlagen. Eingesetzter Zehenpflock mit rundem, gestuftem Abschluss. Der Pflock wird zwischen die große und zweite Zehe genommen. An der Spitze und Ferse je eine halbrunde, nach innen gestufte Stelze. Sandalen nicht getragen und wiegen 181 g. Guter Erhaltungszustand, mit Holzausbrüchen.
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1840-186022 + wann: 1840-1860
23 + wo: [Indien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=714)23 + wo: [Indien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=714)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)31- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/tag/4578)
32- [Paduka](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26225)32- [Paduka](https://st.museum-digital.de/tag/26225)
33- [Pflocksandalen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26224)33- [Pflocksandalen](https://st.museum-digital.de/tag/26224)
34- [Sandale](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1284)34- [Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/1284)
35- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)35- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/tag/41410)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-11-14 21:49:0440Stand der Information: 2022-08-09 11:48:38
41[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren