museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2898 a.b D]
Sandalen, Chappal (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Mike Sachse (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Sandalen, Chappals

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Sogenannte „Chappal“ aus braunem Leder. Mehrschichtige Sohle, im Zehenbereich geschweift (Fußform) geschnitten, hochgezogen und im Gelenk eingezogen. Vordere Sohle dunkelbraunes Leder. Die Sohle ist mit 70 bzw. 71 Ziernägeln beschlagen. Die in den Sohlenschichten befestigten Seitenteile halten das mit gemustertem Stoff überzogene Ristband und den Ristriemen, der aus einem zusammengenähten Lederband besteht. Ristband mit braunem Leder eingefasst. Die Y-Bindung zwischen den Zehen ist mit einem Ziernagel befestigt. Die punzierte Innensohle am Rand mit 100 bzw. 101 Nägeln versehen. Auf der Ferse ergibt die Punzierung die Form eines Fisches, der mit 23 bzw. 24 Nägeln umrandet und dunkel eingefärbt ist. Absatz aus mehreren unregelmäßigen geschnittenen Lederflecken aufgebaut, mit einem aufgenagelten Hufeisen verstärkt. Ränder dunkelbraun eingefärbt. Sandalen weisen keine Tragespuren auf und wiegen 708 g.
Vergleichsmodell: V 2899 a,b

Material/Technique

Leder, Metall, Stoff / genagelt, Handarbeit

Measurements

Länge 28 cm, Absatzhöhe 5 cm

Literature

  • Autorenkollektiv (1980): Deutsches Ledermuseum, Katalog, Heft 6. Offenbach
  • William (Boy) Habraken (2007): Tribal and Ethic Footwear of the World.
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.