museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Spengler-Museum Kunst [V4410c] Archiv 2021-03-26 11:23:12 Vergleich

Kreuzförmiger Anhänger für eine Kette (Auguste Friederike Scharfe)

AltNeu
5Inventarnummer: V4410c5Inventarnummer: V4410c
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Spengler-Museum besitzt Porträts, die den Seifensiedermeister Gottfried August Scharfe (geboren am 25. August 1821) und seine Ehefrau Auguste Friederike Scharfe (geboren am 25. Januar 1819) zeigen. Auguste Friederike Scharfe ist dabei mit einer Halskette dargestellt, an der ein Schmuckkreuz hängt. Dieser originale Modeschmuck aus Schaumgold befindet sich ebenfalls in der Sammlung des Museums. Die Gemälde befanden sich während des Zweiten Weltkriegs in Sangerhausen. Bis 2014 befanden sie sich in Berlin in Privatbesitz. Beide Gemälde sind gerahmt und hinter Glas.8Das Spengler-Museum besitzt Porträts, die den Seifensiedermeister Gottfried August Scharfe (geboren am 25. Ugust 1821) und seine Ehefrau Auguste Friederike Scharfe (geboren am 25. Januar 1819) zeigen. Auguste Friederike Scharfe ist dabei mit einer Halskette dargestellt, an der ein Schmuckkreuz hängt. Dieser originale Modeschmuck aus Schaumgold befindet sich ebenfalls in der Sammlung des Museums. Die Gemälde befanden sich während des Zweiten Weltkriegs in Sangerhausen. Bis 2014 befanden sie sich in Berlin in Privatbesitz. Beide Gemälde sind gerahmt und hinter Glas.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Schaumgold11Schaumgold
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-03-26 11:23:1238Stand der Information: 2021-02-09 16:38:10
39[CC BY-NC-SA @ Spengler-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Spengler-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Spengler-Museum

Objekt aus: Spengler-Museum

Die Geschichte der Sammlungen des Spengler-Museums reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. 1872 fand sich der Verein für Geschichte und...

Das Museum kontaktieren