museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2908 a.b. D] Archiv 2021-11-27 00:11:09 Vergleich

Männerschuhe, Indien

AltNeu
1# Männerschuhe, Indien1# Männerschuhe, Indien
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: V 2908 a.b. D5Inventarnummer: V 2908 a,b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Braunes Leder. Ringsteil, an der Ferse mit einer eingelegten dunkelbraunen Paspel zusammengefügt. Fersenkappe mit einer kleinen Lasche versehen, verziert mit Kupferplättchen ummantelt mit Kupferdraht. Innen mit rotem Leder ausgestattet, mit dem gleichen Leder die Ausschnittkante umsäumt. Vorderkappe ebenfalls dekoriert mit ummantelten Kupferplättchen und Kupferfadenstickerei. Vorderkappe endet über dem Rist mit einer sich verjüngenden Lasche, die mit rotem und gelbem Faden eingefasst ist. Oberteil und die Sohlen (Deck- und Laufsohle) mit grob gedrehtem weißem Baumwollfaden vernäht. Naht beidseitig sichtbar. Braune glatte Ledersohle, die zum Gelenk hin schmaler wird. Spitze mit grünem Leder verstärkt. Schuhe haben ein Gesamtgewicht von 395 g.8Braunes Leder. Ringsteil, an der Ferse mit einer eingelegten dunkelbraunen Paspel zusammengefügt. Fersenkappe mit einer kleinen Lasche versehen, verziert mit Kupferplättchen ummantelt mit Kupferdraht. Innen mit rotem Leder ausgestattet, mit dem gleichen Leder die Ausschnittkante umsäumt. Vorderkappe ebenfalls dekoriert mit ummantelten Kupferplättchen und Kupferfadenstickerei. Vorderkappe endet über dem Rist mit einer sich verjüngenden Lasche, die mit rotem und gelbem Faden eingefasst ist. Oberteil und die Sohlen (Deck- und Laufsohle) mit grob gedrehtem weißem Baumwollfaden vernäht. Naht beidseitig sichtbar. Braune glatte Ledersohle, die zum Gelenk hin schmaler wird. Spitze mit grünem Leder verstärkt. Schuhe haben ein Gesamtgewicht von 395 g.
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1880-192020 + wann: 1880-1920
21 + wo: [Indien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=714)21 + wo: [Indien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=714)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)25- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4578)
26- [Halbschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8736)26- [Halbschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8736)
27- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=24259)27- [Männerschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5868)
28- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)28- [Schuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21554)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2021-11-27 00:11:0933Stand der Information: 2020-08-13 21:26:41
34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren