museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [VI 2905 a.b. D] Archiv 2022-11-16 08:07:03 Vergleich

Sandalen für Frauen und Männer

AltNeu
1# Sandalen für Frauen und Männer1# Sandalen für Frauen und Männer
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: VI 2905 a.b. D5Inventarnummer: VI 2905 a,b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pflanzlich gegerbtes, braunes Leder. Sandale mit T-Bindung sowie Rechts-Links-Ausbildung. Das mit gleichfarbigem Leder unterlegte Ristband ist gerade geschnitten, mit dünnen geflochtenen Bändern und Fischgrätmuster verziert. Gehalten wird das Ristband durch die halbrunden Seitenteile. Erhöhtes Fersenteil aus flachen Keilen, die zwischen die Sohle und dem Absatzfleck eingefügt sind. Punzierte Innensohle, rundlaufend mit Lederband genäht. Auf der Ferse die Zahl „6“ eingeprägt. Zweiteiliger Zehenriemen (oberer geflochten) und Lederring für den großen Zeh. Sandalen sind nicht getragen und haben ein Gesamtgewicht von 405 g.8Pflanzlich gegerbtes, braunes Leder. Sandale mit T-Bindung sowie Rechts-Links-Ausbildung. Das mit gleichfarbigem Leder unterlegte Ristband ist gerade geschnitten, mit dünnen geflochtenen Bändern und Fischgrätmuster verziert. Gehalten wird das Ristband durch die halbrunden Seitenteile. Erhöhtes Fersenteil aus flachen Keilen, die zwischen die Sohle und dem Absatzfleck eingefügt sind. Punzierte Innensohle, rundlaufend mit Lederband genäht. Auf der Ferse die Zahl „6“ eingeprägt. Zweiteiliger Zehenriemen (oberer geflochten) und Lederring für den großen Zeh. Sandalen sind nicht getragen und haben ein Gesamtgewicht von 405 g.
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 199120 + wann: 1991
21 + wo: [Südindien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12986)21 + wo: [Südindien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12986)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Frauen-Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/26455)25- [Frauen-Sandale](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26455)
26- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/tag/4578)26- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)
27- [Männer-Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/26453)27- [Männer-Sandale](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26453)
28- [Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/1284)28- [Sandale](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1284)
29- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/tag/41410)29- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2022-11-16 08:07:0334Stand der Information: 2021-11-14 21:49:04
35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
3838
39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/04142043175.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/04142043175.jpg
40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/04142128368.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/04142128368.jpg
41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/04142151952.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/04142151952.jpg
4242
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren