museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien Fotothek Wolmirstedt [A_3230] Archiv 2021-11-27 00:11:18 Vergleich

Postkarte, Waldrestaurant Küchenhorn bei Wolmirstedt, 1930

AltNeu
1# Postkarte, Waldrestaurant Küchenhorn bei Wolmirstedt, 19301# Postkarte, Waldrestaurant Küchenhorn bei Wolmirstedt, 1930
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)
5Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=603)5Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/collection/603)
6Inventarnummer: A_32306Inventarnummer: A_3230
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Postkarte zeigt auf der Vorderseite ein Beschriftungs- und ein Adressteil. 9Die Postkarte zeigt auf der Vorderseite ein Beschriftungs- und ein Adressteil.
10Die Karte ist mit Bleistift beschreiben und an Herrn Jacob Iny in Bad Sachsa adressiert. 10Die Karte ist mit Bleistift beschreiben und an Herrn Jacob Iny in Bad Sachsa adressiert.
11Am oberen linken Rand ist sie mit Text bedruckt: "Gruß aus dem Küchenhorn" 11Am oberen linken Rand ist sie mit Text bedruckt: "Gruß aus dem Küchenhorn"
12Die Postkarte wurde von P. Lorenz, Wolmirstedt hergestellt. 12Die Postkarte wurde von P. Lorenz, Wolmirstedt hergestellt.
13Auf der Rückseite ist das Waldrestaurant Küchenhorn im Hintergrund, von Bäumen umgeben zu sehen. Auf der linken Seite sitzen an einem Tisch, zwei Soldaten, einer steht. 13Auf der Rückseite ist das Waldrestaurant Küchenhorn im Hintergrund, von Bäumen umgeben zu sehen. Auf der linken Seite sitzen an einem Tisch, zwei Soldaten, einer steht.
14Unter dem Bild steht: "Waldrestaurant Küchenhorn bie Wolmirstedt, Inh. Herm. Grote". 14Unter dem Bild steht: "Waldrestaurant Küchenhorn bie Wolmirstedt, Inh. Herm. Grote".
15Die Karte ist mit einer braunen und einer grünen Briefmarke frankiert. 15Die Karte ist mit einer braunen und einer grünen Briefmarke frankiert.
16Auf der braunen Briefmarke ist ein Stempel: Benutzt // (Flugzeug) // die Luftpost".16Auf der braunen Briefmarke ist ein Stempel: Benutzt // (Flugzeug) // die Luftpost".
17
18Inhalt: "
1719
18Material/Technik20Material/Technik
19Druck, mit Bleistift beschrieben21Papier, Tinte / Druck, Handschrift, Stempel, Klebung
2022
21Maße23Maße
22L: 13,9 cm cm x B: 8,9 cm24L: 13,9 cm x B: 8,9 cm
2325
24___26___
2527
2628
27- Aufgenommen ...29- Aufgenommen ...
28 + wer: [Fotoatelier Paul Lorenz](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=9334)30 + wer: [Fotoatelier Paul Lorenz](https://st.museum-digital.de/people/9334)
29 + wo: [Küchenhorn (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6170)31 + wo: [Küchenhorn (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=6170)
30 32
31- Abgeschickt ...33- Abgeschickt ...
32 + wann: 24.06.193034 + wann: 24.06.1930
33 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=28)35 + wo: [Magdeburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=28)
34 36
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Waldrestaurant Küchenhorn (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=33263)38 + wer: [Waldrestaurant Küchenhorn (Wolmirstedt)](https://st.museum-digital.de/people/33263)
37 39
38## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
3941
40- [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)42- [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)
4143
42## Schlagworte44## Schlagworte
4345
44- [Ausflugslokal](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8222)46- [Ausflugslokal](https://st.museum-digital.de/tag/8222)
45- [Auwald](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=29191)47- [Auwald](https://st.museum-digital.de/tag/29191)
46- [Grußkarte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7932)48- [Grußkarte](https://st.museum-digital.de/tag/7932)
4749
48___50___
4951
5052
51Stand der Information: 2021-11-27 00:11:1853Stand der Information: 2023-10-06 00:03:38
52[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5355
54___56___
5557
56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/05143231511.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/05143231511.jpg
57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/05143305793.jpg59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/05143305793.jpg
5860
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren