museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Schuhe [V 2921 a.b. D] Archiv 2023-11-25 11:26:00 Vergleich

Männer-Schuhe, Schnabelschuhe

AltNeu
1# Männer-Schuhe, Schnabelschuhe1# Männer-Schuhe, Schnabelschuhe
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)4Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=178)
5Inventarnummer: V 2921 a.b. D5Inventarnummer: V 2921 a,b D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ringsteil aus naturfarbener Jute über rotem Leder. Dekoriert mit Stoffapplikationen (grüner Samt - Vorderkappe, Seitenteile und Leinen – Ferse; Farbe stark verblasst), Kantillen-Stickerei aus dünnem Draht bzw. Lahn (Lahn-Kantille, glatte und gekräuselte Form) sowie geschliffenen Glasspiegeln und Pailletten. Geschwungener Ristausschnitt verziert mit Blattgold versehener Paspel. Ausschnittkanten mit rotem Futterleder eingefasst. Niedrige Seitenteile, zur Fersenkappe hin leicht erhöht, Kappe mit eingenähter roter Nahtpaspel versehen. Abgerundete Ferse mit keilförmigen Lederschichten erhöht. Ledersohle, im Ballenbereich gewölbt, die Spitze mit grünem Leder verstärkt, hochgezogen und endet über dem Rist als dünnes Bändchen. Rundlaufende, weiße Naht nach innen durchgezogen. Punzierte Innensohle mit Blattgoldstreifen. Laufsohle mit handschriftlicher Preisangabe: 1 Paar 2⅟₄ Rupee = 3 M. 15 P. Schuhe sind ungetragen und wiegen 397 g.8Ringsteil aus naturfarbener Jute über rotem Leder. Dekoriert mit Stoffapplikationen (grüner Samt - Vorderkappe, Seitenteile und Leinen – Ferse; Farbe stark verblasst), Kantillen-Stickerei aus dünnem Draht bzw. Lahn (Lahn-Kantille, glatte und gekräuselte Form) sowie geschliffenen Glasspiegeln und Pailletten. Geschwungener Ristausschnitt verziert mit Blattgold versehener Paspel. Ausschnittkanten mit rotem Futterleder eingefasst. Niedrige Seitenteile, zur Fersenkappe hin leicht erhöht, Kappe mit eingenähter roter Nahtpaspel versehen. Abgerundete Ferse mit keilförmigen Lederschichten erhöht. Ledersohle, im Ballenbereich gewölbt, die Spitze mit grünem Leder verstärkt, hochgezogen und endet über dem Rist als dünnes Bändchen. Rundlaufende, weiße Naht nach innen durchgezogen. Punzierte Innensohle mit Blattgoldstreifen. Laufsohle mit handschriftlicher Preisangabe: 1 Paar 2⅟₄ Rupee = 3 M. 15 P. Schuhe sind ungetragen und wiegen 397 g.
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 19. Jahrhundert20 + wann: 19. Jahrhundert
21 + wo: [Nord-Indien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=13057)21 + wo: [Nord-Indien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=13057)
22 22
23## Schlagworte23## Schlagworte
2424
25- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/tag/4578)25- [Fußbekleidung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4578)
26- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/tag/24259)26- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=24259)
27- [Männer-Schnabelschuhe](https://st.museum-digital.de/tag/26223)27- [Männer-Schnabelschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=26223)
28- [Schuh](https://st.museum-digital.de/tag/41410)28- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2023-11-25 11:26:0033Stand der Information: 2021-11-14 21:49:04
34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
3737
38- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/21104224363.jpg38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/21104224363.jpg
39- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/21104303120.jpg39- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/21104303120.jpg
40- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/21104329659.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/21104329659.jpg
41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/21104352212.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/21104352212.jpg
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/21104416027.jpg42- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/21104416027.jpg
4343
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren