museum-digitalsachsen-anhalt

Sammlungsübersicht

ohne Titel (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Falk Wenzel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Ohne Titel

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ovale Medaille, mit doppelt abgesetztem Rand. Im Zentrum zu sehen sind drei Personen um eine kniehohe Säule. Rechts ist Herkules wahrscheinlich mit einem Köcher auf dem Rücken dargestellt. Neben ihm steht die unbekleidete Venus, beide blicken Minerva an. Diese steht ihnen zugewandt mit einem kurzen Gewand und einem Ast in der Hand.

Material/Technik

Bronze, Guss

Maße

Höhe: 45,11 mm, Breite: 36,07 mm, Gewicht: 19,33 g

Inventarnummer

[MOMK06912]

Gehört zu

Medaillen

Literatur

  • Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus (1913): Münzen und Medaillen aus dem Besitz des Herrn F[r]. v. Parpart: englische Sammlung von Medaillen und Plaketten des 15. bis 17. Jahrhunderts. Berlin

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.