museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) [MOIIG00369] Archiv 2024-01-24 14:48:26 Vergleich

William Pitt, Graf von Chatham, englischer Premierminister. aus: Illustrationen zu den Werken Friedrichs des Großen

AltNeu
1# William Pitt, Graf von Chatham, englischer Premierminister. aus: Illustrationen zu den Werken Friedrichs des Großen1# William Pitt, Graf von Chatham, englischer Premierminister. aus: Illustrationen zu den Werken Friedrichs des Großen
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=17&gesusa=54)
5Inventarnummer: MOIIG003695Inventarnummer: MOIIG00369
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Menzel porträtierte auf diesem Holzstich William Pitt den Jüngeren (1759-1806), zweimaliger Premierminister von Großbritannien. Pitt renovierte das Finanzwesen Goßbritanniens durch die Anleitung von Adam Smith und bewirkte die Abschaffung des Sklavenhandels in den englischen Kolonien. 8Menzel porträtierte auf diesem Holzstich William Pitt den Jüngeren (1759-1806), zweimaliger Premierminister von Großbritannien. Pitt renovierte das Finanzwesen Goßbritanniens durch die Anleitung von Adam Smith und bewirkte die Abschaffung des Sklavenhandels in den englischen Kolonien.
9Im Vierbändige Ausgabe der Holzschnitte, welche 1882 die Kunsthandlung H. Pechter mit Genehmigung der Krone veranstaltete. Von den Originalstöcken gedruckt auf chinesischem Papier. Mit Erläuterungen zu den einzelnen Holzschnitten von Ludwig Pietsch. 300 Exemplare in deutscher, 100 Exemplare in französischer Sprache. Unter Aufsicht von Prof. Albert Vogels in der Reichsdruckerei zu Berlin gedruckt. 9Im Vierbändige Ausgabe der Holzschnitte, welche 1882 die Kunsthandlung H. Pechter mit Genehmigung der Krone veranstaltete. Von den Originalstöcken gedruckt auf chinesischem Papier. Mit Erläuterungen zu den einzelnen Holzschnitten von Ludwig Pietsch. 300 Exemplare in deutscher, 100 Exemplare in französischer Sprache. Unter Aufsicht von Prof. Albert Vogels in der Reichsdruckerei zu Berlin gedruckt.
10 10
11Mit Benutzung des Schabkunstblattes von Houston.11Mit Benutzung des Schabkunstblattes von Houston.
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Adolph von Menzel (1815-1905)](https://st.museum-digital.de/people/230519)23 + wer: [Adolph Menzel (1815-1905)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=4370)
24 + wann: 1843-184924 + wann: 1843-1849
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Friedrich Unzelmann (1797-1854)](https://st.museum-digital.de/people/25759)27 + wer: [Friedrich Unzelmann (1797-1854)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25759)
28 + wann: 1843-184928 + wann: 1843-1849
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31 + wer: [William Pitt (der Jüngere) (1759-1806)](https://st.museum-digital.de/people/62508)31
32 32- [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=587)
33
33## Schlagworte34## Schlagworte
3435
35- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)36- [Bildnis](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
36- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)37- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7950)
37- [Premierminister](https://st.museum-digital.de/tag/26577)38- [Porträt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
39- [Premierminister](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26577)
3840
39___41___
4042
4143
42Stand der Information: 2024-01-24 14:48:2644Stand der Information: 2020-12-11 01:40:55
43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4446
45___47___
4648
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201612/22160419729.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201612/22160419729.jpg
4850
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren