museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Glas [MOKHWGL00105]
HYDRARG.ACETIC (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt RR-F)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Punctum/Bertram Kober (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Apothekengefäß mit der Aufschrift "HYDRARG.ACETIC"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Becher aus farblosem Glas mit Fuß, zylindrischer Körper mit eingeschnürtem Rand. In Emailmalerei gelbe Wappenkartusche, blauer Helm von Sonne bekrönt und von zwei schwarzen Adlern flankiert, unten ein roter Davidstern. In weißer Reserve steht die Inschrift "HYDRARG. ACETIC:" (essigsaures Quecksilberoxid), die ersten Buchstaben in Rot, die restlichen in Schwarz.
Die Vögel sind das Wahrzeichen der Waisenhausapotheke in Halle und versinnbildlichen den Bibelspruch Jesaja 40.31: "Die auf den Herren hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adler wachsen ihnen Flügel." Ursprünglich dürften polierte Holzdeckel zugehörig gewesen sein (vgl. Hein, Emailmalereigläser, 1972, S. 42). Bei dem Glas handelt es sich um ein Geschenk des Apothekers From von der Waisenhausapotheke aus dem Jahr 1884 an das Provinzialmuseum Halle, 1917 ging es in den Bestand des Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) über. [Sophie Mannich, Verena Wasmuth]

Material/Technique

Glas / in Hilfsmodel geblasen, geformt, emailbemalt

Measurements

H: 10,3 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.