museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Rissarchiv [000438] Archiv 2020-12-11 02:21:09 Vergleich

Karte des bei Morungen belegenen Theils des Wippraer Forstreviers.

AltNeu
5Inventarnummer: 0004385Inventarnummer: 000438
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Farbig lavierte Zeichnung des Forstreviers von Wippra mit Berg- und Landschaftsbezeichnungen (Kesselring, Schabeseheborn, Schlossberg, Kleiner Kuhberg, Großer Kuhberg, Mittelberg, Giebichenberg, Heiligenbornskopf, Große Wand, Rodeacker im Maßstab von 200 Ruthen. Markiert sind die Forstgebiete der Legende nach: Schlagholz, Pfandwaldungen, Acker und Wiesen (siehe Legende).8Farbig lavierte Zeichnung des Forstreviers von Wippra mit Berg- und Landschaftsbezeichnungen (Kesselring, Schabeseheborn, Schlossberg, Kleiner Kuhberg, Großer Kuhberg, Mittelberg, Giebichenberg, Heiligenbornskopf, Große Wand, Rodeacker im Maßstab von 200 Ruthen. Markiert sind die Forstgebiete der Legende nach: Schlagholz, Pfandwaldungen, Acker und Wiesen (siehe Legende).
9
10Gezeichnet: E. G. F. Wolff
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Büttenpapier, Tusche, Farbe, Kaschierung: Gewebe (relativ grobes helles, nachgedunkeltes Gewebe); Umrandung: Gewebe (helles, nachgedunkeltes Gewebe) * gezeichnet, gemalt, laviert, kaschiert13Büttenpapier, Tusche, Farbe, Kaschierung: Gewebe (relativ grobes helles, nachgedunkeltes Gewebe); Umrandung: Gewebe (helles, nachgedunkeltes Gewebe) * gezeichnet, gemalt, laviert, kaschiert
13Maße15Maße
14Höhe 827 mm, Breite 995 mm16Höhe 827 mm, Breite 995 mm
1517
16___
17
18
19- Hergestellt ...
20 + wer: [Wolff, E. G. F. (Mansfeld)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31651)
21
22## Bezug zu Orten oder Plätzen18## Bezug zu Orten oder Plätzen
2319
24- [Morungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11065)20- [Morungen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11065)
36___32___
3733
3834
39Stand der Information: 2020-12-11 02:21:0935Stand der Information: 2021-03-20 18:14:20
40[CC BY-NC-SA @ Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4137
42___38___
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Objekt aus: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Die Geschichte des Mansfelder Landes ist eng verbunden mit dem jahrhundertelangen Kupferschieferbergbau, der Kupferverhüttung und der...

Das Museum kontaktieren