museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Rissarchiv [000328] Archiv 2023-10-06 00:03:38 Vergleich

Entwurf von Figuren zur Erklärung des Verhaltens der Rücken oder der Verrückungen und Neuerungen der Schichten nebst den dadurch entstehenden Entblössungen und Aushöhlungen an der Oberfläche des Bodens

AltNeu
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Bergschule Eisleben](https://st.museum-digital.de/people/24605)25- [Bergschule Eisleben (-)](https://st.museum-digital.de/people/24605)
2626
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-10-06 00:03:3840Stand der Information: 2022-02-04 17:53:56
41[CC BY-NC-SA @ Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
4444
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/import_131/201704/13200958903.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/st/images/import_131/201704/13200958903.jpg
4646
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Objekt aus: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss

Die Geschichte des Mansfelder Landes ist eng verbunden mit dem jahrhundertelangen Kupferschieferbergbau, der Kupferverhüttung und der...

Das Museum kontaktieren