museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Gleimbibliothek [G 143] Archiv 2021-11-26 22:22:43 Vergleich

Preussische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier: mit Melodien/ Johann Wilhelm Ludwig Gleim [erm. Verf.]

AltNeu
1# Preussische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier: mit Melodien/ Johann Wilhelm Ludwig Gleim [erm. Verf.]1# Preussische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier: mit Melodien/ Johann Wilhelm Ludwig Gleim [erm. Verf.]
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Gleimbibliothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=94)4Sammlung: [Gleimbibliothek](https://st.museum-digital.de/collection/94)
5Inventarnummer: G 1435Inventarnummer: G 143
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Veröffentlicht ...19- Veröffentlicht ...
20 + wer: [Christian Friedrich Voß (Verlag)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=289)20 + wer: [Christian Friedrich Voß (Verlag)](https://st.museum-digital.de/people/289)
21 + wann: 175821 + wann: 1758
22 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)22 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
23 23
24- Veröffentlicht ...24- Veröffentlicht ...
25 + wer: [Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=257)25 + wer: [Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)](https://st.museum-digital.de/people/257)
26 + wann: 175826 + wann: 1758
27 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)27 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
28 28
29- Verfasst ...29- Verfasst ...
30 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=251)30 + wer: [Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803)](https://st.museum-digital.de/people/251)
31 31
32- Verfasst ...32- Verfasst ...
33 + wer: [Christian Gottfried Krause (1719-1770)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=581)33 + wer: [Christian Gottfried Krause (1719-1770)](https://st.museum-digital.de/people/581)
34 + wann: 175834 + wann: 1758
35 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)35 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Preußen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3122)39- [Preußen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4444
45## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4646
47- [Intoniert: "Bey der Eröffnung des Feldzugs 1756 - Krieg ist mein Lied" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061159599.mp3)
48- [Intoniert: "Lied an die Kayserinn-Königinn nach Wiedereroberung der Stadt Breslau - Nun beschließe deinen Krieg" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062409658.mp3)
49- [Intoniert: "Lied nach der Schlacht bey Collin - Zurück, rief Vater Friederich" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062248875.mp3)
50- [Intoniert: "Schlachtgesang vor der Schlacht bey Prag - Was kannst du Tolpatsch und Pandur" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061927517.mp3)
51- [Intoniert: "Siegeslied nach der Schlacht bey Lowositz - Gott donnerte, da floh der Feind" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061608873.mp3)
52- [Intoniert: "Siegeslied nach der Schlacht bey Prag Victoria! mit uns ist Gott" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062123172.mp3)
47- [Kopien von Gleimbibliothek, Sign. G 143 an anderen Orten](http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&title=UB+Karlsruhe%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-header_de_2008_06.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-spacer_de_2007_07.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-footer_de_2008_01.html&css=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-neu2.css&input-charset=utf-8&hinweise=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-hinweise_de_2008_06.html&kvk-session=I6AQ5R4X&ALL=Preussische+Kriegslieder+in+den+Feldz%C3%BCgen+1756+und+1757&TI=&PY=&AU=&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV&kataloge=GBV&kataloge=DDB&target=_blank&Timeout=120)53- [Kopien von Gleimbibliothek, Sign. G 143 an anderen Orten](http://kvk.ubka.uni-karlsruhe.de/hylib-bin/kvk/nph-kvk2.cgi?maske=kvk-last&title=UB+Karlsruhe%3A+Karlsruher+Virtueller+Katalog+KVK+%3A+Ergebnisanzeige&header=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-header_de_2008_06.html&spacer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-spacer_de_2007_07.html&footer=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-footer_de_2008_01.html&css=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-neu2.css&input-charset=utf-8&hinweise=http%3A%2F%2Fwww.ubka.uni-karlsruhe.de%2Fkvk%2Fkvk%2Fkvk-hinweise_de_2008_06.html&kvk-session=I6AQ5R4X&ALL=Preussische+Kriegslieder+in+den+Feldz%C3%BCgen+1756+und+1757&TI=&PY=&AU=&SB=&CI=&SS=&ST=&PU=&VERBUENDE=&kataloge=SWB&kataloge=BVB&kataloge=NRW&kataloge=HEBIS&kataloge=HEBIS_RETRO&kataloge=KOBV&kataloge=GBV&kataloge=DDB&target=_blank&Timeout=120)
48- [Intoniert: "Bey der Eröffnung des Feldzugs 1756 - Krieg ist mein Lied" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061159599.mp3)
49- [Intoniert: "Siegeslied nach der Schlacht bey Lowositz - Gott donnerte, da floh der Feind" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061608873.mp3)
50- [Intoniert: "Schlachtgesang vor der Schlacht bey Prag - Was kannst du Tolpatsch und Pandur" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28061927517.mp3)
51- [Intoniert: "Siegeslied nach der Schlacht bey Prag Victoria! mit uns ist Gott" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062123172.mp3)
52- [Intoniert: "Lied nach der Schlacht bey Collin - Zurück, rief Vater Friederich" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062248875.mp3)
53- [Intoniert: "Lied an die Kayserinn-Königinn nach Wiedereroberung der Stadt Breslau - Nun beschließe deinen Krieg" (Melodie von Christian Gottfried Krause, Einspielung von Franka Stauche 2012 - mp3)](https://st.museum-digital.de/documents/28062409658.mp3)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Kriegslyrik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=967)57- [Kriegslyrik](https://st.museum-digital.de/tag/967)
58- [Literarische Rolle](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7881)58- [Literarische Rolle](https://st.museum-digital.de/tag/7881)
59- [Patriotismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=909)59- [Patriotismus](https://st.museum-digital.de/tag/909)
60- [Siebenjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=990)60- [Siebenjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/990)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-26 22:22:4365Stand der Information: 2023-10-06 00:03:20
66[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
6969
70- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201201/05152802585.jpg70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201201/05152802585.jpg
7171
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren