museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3254] Archiv 2023-05-31 01:54:25 Vergleich

Wasserstraßen-Kreuz Magdeburg mit Sonderbriefmarke 100 Jahre Mittellandkanal

AltNeu
1# Wasserstraßen-Kreuz Magdeburg mit Sonderbriefmarke 100 Jahre Mittellandkanal1# Wasserstraße-Kreuz Magdeburg mit Sonderbriefmarke 100 Jahre Mittellandkanal
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)
5Inventarnummer: A_32545Inventarnummer: A_3254
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Farbige Postkarte im Querformat. 8Farbige Postkarte im Querformat.
9Vorderseite: 9Vorderseite:
10Schwarzer Vordruck für Adress- und Textfeld auf grauem Hintergrunddruck, der das Touristenschiff MS "Klabautermann" aus Aken auf der Trogbrücke, Teil des Mittellandkanals zwischen Glindenberg und Hohenwarthe, zeigt. 10Schwarzer Vordruck für Adress- und Textfeld auf grauem Hintergrunddruck, der das Touristenschiff MS "Klabautermann" aus Aken auf der Trogbrücke, Teil des Mittellandkanals zwischen Glindenberg und Hohenwarthe, zeigt.
11Oben links Legende zu den auf der Rückseite gezeigten Fotografien: "Wasserstraßen-Kreuz Magdeburg // 1 Sparschleuse und Schiffshebewerk Rothensee // 2 Schiffshebewerk Rothensee // 3 MS "Klabautermann" auf der Trogbücke // Tel. 01 71 / 7 72 75 39 // 4 Doppelsparschleuse Hohenwarthe // 5 Schleuse Niegripp". 11Oben links Legende zu den auf der Rückseite gezeigten Fotografien: "Wasserstraßen-Kreuz Magdeburg // 1 Sparschleuse und Schiffshebewerk Rothensee // 2 Schiffshebewerk Rothensee // 3 MS "Klabautermann" auf der Trogbücke // Tel. 01 71 / 7 72 75 39 // 4 Doppelsparschleuse Hohenwarthe // 5 Schleuse Niegripp".
12Zwischen Adress- und Textfeld vertikal verlaufender Text mit Hinweis zum Herausgeber der Postkarte: "Bestell-Nr.: Md 406 © M. Weichert, Goethestr. 16, 39517 Tangerhütte, Telefon: 0 39 35 / 21 34 12 // Druck: SHV, Goethestraße 10, 04838 Eilenburg, Telefon 0 34 23 / 68 59 0, www.shv-verlag.de". 12Zwischen Adress- und Textfeld vertikal verlaufender Text mit Hinweis zum Herausgeber der Postkarte: "Bestell-Nr.: Md 406 © M. Weichert, Goethestr. 16, 39517 Tangerhütte, Telefon: 0 39 35 / 21 34 12 // Druck: SHV, Goethestraße 10, 04838 Eilenburg, Telefon 0 34 23 / 68 59 0, www.shv-verlag.de".
13Am oberen rechten Rand angebrachte, selbstklebende Briefmarke mit dem Motiv des Mittellandkanals unter dem Titel "100 Jahre Mittellandkanal", Wert: 45 Cent. Die Briefmarke wurde mit einem schwarzen Abdruck eines Poststempels versehen: "WOLMIRSTEDT // 07.04.05-17 // 39326". 13Am oberen rechten Rand angebrachte, selbstklebende Briefmarke mit dem Motiv des Mittellandkanals unter dem Titel "100 Jahre Mittellandkanal", Wert: 45 Cent. Die Briefmarke wurde mit einem schwarzen Abdruck eines Poststempels versehen: "WOLMIRSTEDT // 07.04.05-17 // 39326".
14Rückseite: 14Rückseite:
15Grafische Collage mit schematischer Zeichnung und 5 Fotos des Wasserstraßen-Kreuzes Magdeburg.15Grafische Collage mit schematischer Zeichnung und 5 Fotos des Wasserstraßen-Kreuzes Magdeburg.
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Deutsche Post AG](https://st.museum-digital.de/people/8806)27 + wer: [Deutsche Post AG](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=8806)
28 + wann: 07.04.200528 + wann: 07.04.2005
29 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=157)29 + wo: [Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=157)
30 + Poststempel30 + Poststempel
31 31
32- Gedruckt ...32- Gedruckt ...
33 + wer: [SHV-Verlag](https://st.museum-digital.de/people/34074)33 + wer: [SHV-Verlag](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=34074)
34 + wann: 200434 + wann: 2004
35 + wo: [Eilenburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=373)35 + wo: [Eilenburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=373)
36 36
37- Geistige Schöpfung ...37- Geistige Schöpfung ...
38 + wer: [Mirko Weichert](https://st.museum-digital.de/people/34073)38 + wer: [Mirko Weichert](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=34073)
39 + wann: 200439 + wann: 2004
40 + wo: [Tangerhütte](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=486)40 + wo: [Tangerhütte](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=486)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Mittellandkanal](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4021)44- [Mittellandkanal](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4021)
45- [Kanalbrücke Magdeburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15373)45- [Kanalbrücke Magdeburg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15373)
46- [Schiffshebewerk Rothensee](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15374)46- [Schiffshebewerk Rothensee](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15374)
47- [Schleuse Hohenwarthe](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15375)47- [Schleuse Hohenwarthe](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15375)
48- [Schleuse Niegripp](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15376)48- [Schleuse Niegripp](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15376)
4949
50## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5151
52- [Wasserstraßenkreuz Magdeburg](http://www.wasserstrassenkreuz.de/home.html?PHPSESSID=e458d4109eb6ed9004ecec8f906e256f)52- [Wasserstraßenkreuz Magdeburg](http://www.wasserstrassenkreuz.de/home.html?PHPSESSID=e458d4109eb6ed9004ecec8f906e256f)
53- [Weitere Postkarte mit Ansicht des Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee.](https://st.museum-digital.de/object/17143)53- [Weitere Postkarte mit Ansicht des Schiffshebewerk Magdeburg Rothensee.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17143)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Binnenschifffahrt](https://st.museum-digital.de/tag/10070)57- [Binnenschifffahrt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10070)
58- [Schleuse (Wasserbau)](https://st.museum-digital.de/tag/27574)58- [Schiffsschleuse](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=10954)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-05-31 01:54:2563Stand der Information: 2021-11-27 00:19:18
64[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
6767
68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201708/06155033522.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201708/06155033522.jpg
69- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201708/06155115021.jpg69- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201708/06155115021.jpg
7070
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren