museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_3277] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Gautsch-Brief für Arthur Wunderlich

AltNeu
1# Gautsch-Brief für Arthur Wunderlich1# Gautsch-Brief für Arthur Wunderlich
22
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=68&gesusa=600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)
5Inventarnummer: A_32775Inventarnummer: A_3277
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Verfasst ...22- Verfasst ...
23 + wer: [Dr. Trenkler & Co.](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9639)23 + wer: [Dr. Trenkler & Co.](https://st.museum-digital.de/people/56397)
24 + wann: 18.02.191124 + wann: 18.02.1911
25 + wo: [Leipzig-Stötteritz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5274)25 + wo: [Leipzig-Stötteritz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5274)
26 26
27- Empfangen ...27- Empfangen ...
28 + wer: [Arthur Wunderlich (1888-1959)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19513)28 + wer: [Arthur Wunderlich (1888-1959)](https://st.museum-digital.de/people/19513)
29 + wann: 18.02.191129 + wann: 18.02.1911
30 + wo: [Leipzig-Stötteritz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5274)30 + wo: [Leipzig-Stötteritz](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5274)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Johannes Gutenberg (1400-1468)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=12343)33 + wer: [Johannes Gutenberg (1400-1468)](https://st.museum-digital.de/people/12343)
34 34
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Berufsausbildung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1638)37- [Berufsausbildung](https://st.museum-digital.de/tag/1638)
38- [Buchdrucker](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7765)38- [Buchdrucker](https://st.museum-digital.de/tag/7765)
39- [Gesellenbrief](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4896)39- [Gesellenbrief](https://st.museum-digital.de/tag/4896)
40- [Urkunde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1217)40- [Urkunde](https://st.museum-digital.de/tag/1217)
41- [Zeugnis](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=116)41- [Zeugnis](https://st.museum-digital.de/tag/116)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4946Stand der Information: 2023-10-06 00:03:38
47[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
5050
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201708/10144905018.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201708/10144905018.jpg
5252
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren