museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Hauswirtschaft [2010/302]
Perlgürtel (Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg / Jan Stenzel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Perlgürtel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Perlband besteht aus weißen und blauen Glasstickperlen, die ganzflächig zu einem achtzackigen Sternenmuster auf Stramin aufgenäht sind. Dieses wurde wiederum auf ein beiges Bund- bzw. Textilband appliziert. Das Perlband schließt jedoch nicht bündig mit dem Textilband ab. An einem Ende ist eine golden vernickelte Metallschnalle angebracht, die in einem filigranen rocaillierten Muster ausgearbeitet ist und als Verschluss dient, so dass das Perlband wahrscheinlich als Gürtel genutzt wurde.

Material/Technique

Farbige Glasstickperlen, Leinen, Metall

Measurements

L 275 x H 40 mm

Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Object from: Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg

Die Bestände des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg gehen zurück auf die Sammlung des 1906 gegründeten Vereins für Heimatkunde. Gesammelt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.