museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Druckgrafik [V 280 K2] Archiv 2021-11-14 21:48:34 Vergleich

Porträt von Johann Adolph II. Herzog von Sachsen-Weißenfels

AltNeu
1# Portrait von Johann Adolph II. von Sachsen-Weißenfels, 1. Hälfte 18. Jahrhundert1# Porträt von Johann Adolph II. von Sachsen-Weißenfels
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Gemälde und Grafiken](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=173)4Sammlung: [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/collection/913)
5Inventarnummer: V 280 K25Inventarnummer: V 280 K2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Johann Adolph II. mit Allonge-Perücke, bekleidet mit einen Kürass und Hermelin besetzen Mantel. Unter der Darstellung die Zweckinschrift "Joh. Adolph Herzog zu Sachsen Weißenfels, Königl. Pohln. und Chur. Saechs. Commandirender General".8Johann Adolph II. mit Allonge-Perücke, bekleidet mit einen Kürass und Hermelin besetzen Mantel. Unter der Darstellung die Zweckinschrift "Joh. Adolph Herzog zu Sachsen Weißenfels, Königl. Pohln. und Chur. Saechs. Commandirender General". 1. Hälfte 18. Jahrhundert
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, Kupferstich11Papier / Kupferstich
1212
13Maße13Maße
14Br. 100 mm; H. 165 mm14Br. 100 mm; H. 165 mm
20 + wann: 1700-174920 + wann: 1700-1749
21 21
22- Wurde abgebildet (Akteur) ...22- Wurde abgebildet (Akteur) ...
23 + wer: [Johann Adolph II. von Sachsen-Weißenfels (1685-1746)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=703)23 + wer: [Johann Adolf II. von Sachsen-Weißenfels (1685-1746)](https://st.museum-digital.de/people/703)
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Kurfürstlich-Sächsischer General](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6830)27- [Allongeperücke](https://st.museum-digital.de/tag/36433)
28- [Porträt](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=22)28- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
29- [Harnisch](https://st.museum-digital.de/tag/2435)
30- [Kurfürstlich-Sächsischer General](https://st.museum-digital.de/tag/6830)
31- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
2932
30___33___
3134
3235
33Stand der Information: 2021-11-14 21:48:3436Stand der Information: 2022-09-14 16:16:53
34[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3538
36___39___
3740
38- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201012/14143810104.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/5651-v_280_k2/portraet_von_johann_adolp/portraet-von-johann-adolph-ii-von-sachsen-weiSsenfels-5651-297183.jpg
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/5651-v_280_k2/portraet_von_johann_adolp/portraet-von-johann-adolph-ii-von-sachsen-weiSsenfels-5651-941220.jpg
43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201012/14143810104.jpg
3944
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren