museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 300] Archiv 2021-09-22 12:46:30 Vergleich

Erlösung 4. Juni 1925 - "Die Woge"

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 3005Inventarnummer: NLM Hz 161
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eines von Dorothea Mildes Spätwerken ist die Darstellung einer gigantischen Welle, die sich an einer Küste erhebt. Das Haus im Hintergrund, von dem nur das Dach zu sehen ist, ist Opfer der Naturgewalt geworden: es scheint bereits im Hochwasser versunken zu sein - wird es auch von der Welle überspült werden? Der Himmel ist ganz widernatürlich nicht als sturmbewegt charakterisiert sondern vollkommen graphisch in vertikalen Linienbündeln angegeben. 8Eines von Dorothea Mildes Spätwerken ist die Darstellung einer gigantischen Welle, die sich an einer Küste erhebt. Das Haus im Hintergrund, von dem nur das Dach zu sehen ist, ist Opfer der Naturgewalt geworden: es scheint bereits im Hochwasser versunken zu sein - wird es auch von der Welle überspült werden? Der Himmel ist ganz widernatürlich nicht als sturmbewegt charakterisiert sondern vollkommen graphisch in vertikalen Linienbündeln angegeben.
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-09-22 12:46:3041Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren