museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 304] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Landschaftsstudie

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2735Inventarnummer: NLMx Hz 304
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Landschaftsstudie, die Dorothea Milde in Pastellkreiden angefertigt hat, ist in ihrer starken Vereinfachung vollkommen abstrahiert: sie besteht aus horizontalen Streifen, bei denen das Dargestellte nur aus seiner Position und Farbe ersichtlich wird. Etwa 3/4 des Blattes wird für den Himmel beansprucht, den ein dickes gelbes Band (Sonne, Morgen- oder Abenddämmerung) durchschneidet. Darunter ein schmaler heller Streifen, der anscheinend die Horizontlinie darstellt. Der Vordergrund ist zweigeteilt und besteht aus einer Land- bzw. Uferzone und einem dunkelblauen Gewässer (eher Fluss oder See als Meer wegen der angedeuteten braunen Begrenzung auf der gegenüberliegenden Wasserseite). 8Diese Landschaftsstudie, die Dorothea Milde in Pastellkreiden angefertigt hat, ist in ihrer starken Vereinfachung vollkommen abstrahiert: sie besteht aus horizontalen Streifen, bei denen das Dargestellte nur aus seiner Position und Farbe ersichtlich wird. Etwa 3/4 des Blattes wird für den Himmel beansprucht, den ein dickes gelbes Band (Sonne, Morgen- oder Abenddämmerung) durchschneidet. Darunter ein schmaler heller Streifen, der anscheinend die Horizontlinie darstellt. Der Vordergrund ist zweigeteilt und besteht aus einer Land- bzw. Uferzone und einem dunkelblauen Gewässer (eher Fluss oder See als Meer wegen der angedeuteten braunen Begrenzung auf der gegenüberliegenden Wasserseite).
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 1910-192524 + wann: 1930 [circa]
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Atmosphäre](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41952)
28- [Atmosphäre (Ästhetik)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7955)29- [Atmosphäre (Ästhetik)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7955)
29- [Atmosphäre](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41952)
30- [Farbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=901)30- [Farbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=901)
31- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)31- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
32- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)32- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5837Stand der Information: 2021-09-23 12:44:31
38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren