museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 231] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Bei Döhle

AltNeu
1# Bei Döhle1# Bei Döhle
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)
5Inventarnummer: NLM Hz 0645Inventarnummer: NLMx Hz 231
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Döhle ist ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide. Die Lüneburger Heide hat Dorothea Milde - wie andere Orte - wiederholt bereist und begeistert erwandert. 1920, als dieses Blatt entstand, hatte sie sich nach Konflikten mit dem Direktor ihrer Quedlinburger Schule für ein Jahr beurlauben lassen, um Abstand und Zeit für ihre Zeichenstudien zu gewinnen. Es zeigt die dortige Heidelandschaft mit drei hohen Kiefern und wie immer menschenleer. Leichte Wölkchen ziehen über den Himmel, wie überhaupt diese Zeichnung eine gewisse Leichtigkeit verströmt. 8Döhle ist ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide. Die Lüneburger Heide hat Dorothea Milde - wie andere Orte - wiederholt bereist und begeistert erwandert. 1920, als dieses Blatt entstand, hatte sie sich nach Konflikten mit dem Direktor ihrer Quedlinburger Schule für ein Jahr beurlauben lassen, um Abstand und Zeit für ihre Zeichenstudien zu gewinnen. Es zeigt die dortige Heidelandschaft mit drei hohen Kiefern und wie immer menschenleer. Leichte Wölkchen ziehen über den Himmel, wie überhaupt diese Zeichnung eine gewisse Leichtigkeit verströmt.
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
24 + wann: 192024 + wann: 18.08.1920
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Döhle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33185)27 + wo: [Döhle](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=33185)
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
31- [Lüneburger Heide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4103)31- [Lüneburger Heide](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=4103)
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Federzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12142)35- [Federzeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/12142)
36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
37- [Kiefern](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19835)37- [Kiefern](https://st.museum-digital.de/tag/19835)
38- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)38- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5843Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/020838105b62c2f2c74f3.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/020838105b62c2f2c74f3.jpg
4949
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren