museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 197] Archiv 2021-09-08 10:17:21 Vergleich

Die Hallig

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Dg 1765Inventarnummer: NLMx Dg 197
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die zehn noch existierenden Halligen liegen im nordfriesischen Wattenmeer um die Insel Pellworm. Dorothea Milde kann den Sonnenauf- oder Untergang auf einer nicht näher zu bezeichnenden Hallig (es scheint sich um eine sehr kleine, aber bewohnte Hallig zu handeln, wahrscheinlich Hooge) vom Festland oder einer Insel aus festgehalten haben. Die Sonne und ihre Strahlen erleuchten fast den gesamten Himmel und finden ihren Widerschein im Meer; links regnet es aus dem schwarz-grauen Himmel. 8Die zehn noch existierenden Halligen liegen im nordfriesischen Wattenmeer um die Insel Pellworm. Dorothea Milde kann den Sonnenauf- oder Untergang auf einer nicht näher zu bezeichnenden Hallig (es scheint sich um eine sehr kleine, aber bewohnte Hallig zu handeln, wahrscheinlich Hooge) vom Festland oder einer Insel aus festgehalten haben. Die Sonne und ihre Strahlen erleuchten fast den gesamten Himmel und finden ihren Widerschein im Meer; links regnet es aus dem schwarz-grauen Himmel.
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-09-08 10:17:2151Stand der Information: 2021-09-22 10:30:23
52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren