museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 194] Archiv 2021-09-24 10:34:31 Vergleich

Abend im Moorland

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1945Inventarnummer: NLM Hz 147
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eines der wenigen Aquarelle, die Dorothea Milde geschaffen hat, zeigt einen Sonnenuntergang in einer Moorlandschaft. 1920, im Jahr seiner Entstehung, hielt sie sich größtenteils in und um Worpswede sowie in der Lüneburger Heide auf, da sie um ein Jahr der Beurlaubung von ihrer nicht konfliktfreien Arbeitsstelle am Quedlinburger Lyzeum ersucht hatte. Die Moorlandschaft (braun, im Vordergrund) und die dahinterliegenden Hügel werden noch von der Abendsonne beschienen, während die Baumgruppe links schon verschattet ist; die dunklen Abendwolken ziehen dementsprechend von links heran. Wie immer ist die Landschaft menschenleer. 8Eines der wenigen Aquarelle, die Dorothea Milde geschaffen hat, zeigt einen Sonnenuntergang in einer Moorlandschaft. 1920, im Jahr seiner Entstehung, hielt sie sich größtenteils in und um Worpswede sowie in der Lüneburger Heide auf, da sie um ein Jahr der Beurlaubung von ihrer nicht konfliktfreien Arbeitsstelle am Quedlinburger Lyzeum ersucht hatte. Die Moorlandschaft (braun, im Vordergrund) und die dahinterliegenden Hügel werden noch von der Abendsonne beschienen, während die Baumgruppe links schon verschattet ist; die dunklen Abendwolken ziehen dementsprechend von links heran. Wie immer ist die Landschaft menschenleer.
2121
22- Gemalt ...22- Gemalt ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 08.06.192024 + wann: 1920
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2021-09-24 10:34:3137Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren