museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 211] Archiv 2021-07-07 13:35:52 Vergleich

Holländerwindmühle

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Handschriftlich bezeichnet: [unleserlich] 14. 8Handschriftlich bezeichnet: [unleserlich] 14.
9Monogramm: SM 9Monogramm: SM
10
11Die Zuschreibung an Dorothea Milde ist fraglich,wegen des abweichenden Monogramms.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Holzschnitt12Holzschnitt
2018
2119
22- Druckplatte hergestellt ...20- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224) [wahrsch.]
24 + wann: 191421 + wann: 1914
25 22
26## Schlagworte23## Schlagworte
33___30___
3431
3532
36Stand der Information: 2021-07-07 13:35:5233Stand der Information: 2021-07-08 10:56:20
37[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3835
39___36___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren