museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 3003] Archiv 2021-11-14 21:49:24 Vergleich

Illustrationen zum „Elementarbuch der lateinischen Sprache“ von J. M. F. Schulze: Intransitivität und Modi

AltNeu
1# Illustrationen zum „Elementarbuch der lateinischen Sprache“ von J. M. F. Schulze: Intransitivität und Modi1# Illustrationen zum „Elementarbuch der lateinischen Sprache“ von J. M. F. Schulze: Intransitivität und Modi
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)
5Inventarnummer: Ca 30035Inventarnummer: Ca 3003
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Vorlagenerstellung ...19- Vorlagenerstellung ...
20 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)20 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)
21 21
22- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)23 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)
24 + wann: 177924 + wann: 1779
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Johann Michael Friedrich Schulz (1753-1817)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=113734)27 + wer: [Johann Michael Friedrich Schulz (1753-1817)](https://st.museum-digital.de/people/113734)
28 + wann: 177928 + wann: 1779
29 29
30## Teil von30## Teil von
3131
32- [Illustrationen zum „Elementarbuch der lateinischen Sprache“ von J. M. F. Schulze](https://st.museum-digital.de/?t=serie&serges=569)32- [Illustrationen zum „Elementarbuch der lateinischen Sprache“ von J. M. F. Schulze](https://st.museum-digital.de/series/569)
3333
34## Literatur34## Literatur
3535
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Anschauung](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68533)47- [Anschauung](https://st.museum-digital.de/tag/68533)
48- [Buchillustration](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9001)48- [Buchillustration](https://st.museum-digital.de/tag/9001)
49- [Didaktik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=68532)49- [Didaktik](https://st.museum-digital.de/tag/68532)
50- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)50- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
51- [Latein (Sprache)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=14635)51- [Latein (Sprache)](https://st.museum-digital.de/tag/14635)
52- [Pädagogik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7667)52- [Pädagogik](https://st.museum-digital.de/tag/7667)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-14 21:49:2457Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
58[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
6161
62- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202002/abbildung-aus-einem-lehrbuch-lat-sprache-t-7-59450.jpg62- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202002/abbildung-aus-einem-lehrbuch-lat-sprache-t-7-59450.jpg
6363
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren