museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
tr
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 3001]
Buchillustation (Bürger, Bauer, Geistlicher Offizier) (Gleimhaus CC BY-NC-SA)
Çıkarıldığı / Hakkı: Gleimhaus / gleimhaus (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Titelkupfer zu Wiesingers Gedichten

İletişim Bu sayfayı göster Veri sayfası (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Grafik görünümü

tanım

Unter einem Wegweiser, auf dessen einem Arm die Aufschrift „Zur Tugend“ zu lesen ist, sitzt ein Dichter mit seiner Leier. Umher stehen Personen der verschiedenen Stände und Alters. Im Hintergrund links in der Flucht des Weges zur Tugend ist ein Standbild einer antikisch gewandeten Gestalt mit Speer und Kranz in Händen, flankiert von Standbildern von Elefant und Kamel, hinter einem rauchenden Opferaltar zu erkennen.
Das Blatt entstand zu: "Gedichte mit Musik dem bürgerlichen und häuslichen Glück, der liebenswürdigen Sittlichkeit und schuldlosen Freude geheiligt von K. F. Wiesinger (Amtsassesor in Treuenbritzen). Berlin: Friedrich Maurer, 1793

Darunter ein Randeinfall: Männlicher Kopf im Profil.

Malzeme / Tekniği

Radierung

Ölçümler

170 x 103 mm

Edebiyat

  • Bauer, Jens-Heiner (1982): Daniel Nikolaus Chodowiecki (Danzig 1726 - 1801 Berlin). Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover, Nr. 1630
  • Engelmann, Wilhelm (1857): Daniel Chodowiecki's sämmtliche Kupferstiche. Beschrieben, mit historischen, literarischen und bibliographischen Nachweisungen, der Lebensbeschreibung des Künstlers und Registern versehen. Leipzig, Nr. 697 I.b
  • Wormsbächer, Elisabeth (1988): Daniel Nikolaus Chodowiecki. Danzig 1726 - 1801 Berlin. Erklärungen und Erläuterungen zu seinen Radierungen. Ein Ergänzungsband zum Werkverzeichnis der Druckgraphik. Hannover, Nr. 1630
Baskı plakası üretildi Baskı plakası üretildi
1792
Chodowiecki, Daniel Nikolaus
Entelektüel yaratım Entelektüel yaratım
1792
Wiesinger, Karl Friedrich
1791 1794
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Nesne kaynağı: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Kuruma başvurun

[Son güncelleme: ]

Kullanım ve atıf

Kaynak belirtilirse bu sayfadaki metin bilgileri ticari olmayan kullanım için serbestçe kullanılabilir (Creative Commons License 3.0, by-nc-sa) Kaynak olarak, lütfen müzenin adını ve İnternet adresine ek olarak adı belirtin metin yazarı, bunlar açıkça belirtildiği sürece. Nesnenin görüntüleri için haklar, büyük görünümlerin altında görüntülenir (daha küçük görünümlere tıklanarak erişilebilir). Aksi belirtilmedikçe, az önce söylenenler kullanım için geçerlidir. Görüntü bilgileri kullanılırken müzenin adı ve fotoğrafçının adı da belirtilmelidir. Metin veya resim bilgilerinin herhangi bir ticari kullanımı müzeye danışılmasını gerektirir.