museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 302] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

Harzmotiv, Feldlandschaft

AltNeu
1# Harzmotiv, Feldlandschaft1# Harzmotiv, Feldlandschaft
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 3025Inventarnummer: NLM Hz 162
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine sommerliche Hügellandschaft mit mehreren, verschiedenartig angepflanzten Feldern. Den Himmel überziehen kräftige, plastisch wirkende Wolken. Die Farbe spielt bei Dorothea Milde im allgemeinen eine untergeordnete Rolle. Helle, ungebrochene Farben kommen kaum vor. In Pastell arbeitete sie selten. 8Eine sommerliche Hügellandschaft mit mehreren, verschiedenartig angepflanzten Feldern. Den Himmel überziehen kräftige, plastisch wirkende Wolken. Die Farbe spielt bei Dorothea Milde im allgemeinen eine untergeordnete Rolle. Helle, ungebrochene Farben kommen kaum vor. In Pastell arbeitete sie selten.
9 9
10Nicht handschriftlich bezeichnet. 10Nicht handschriftlich bezeichnet.
11Kein Monogramm. 11Kein Monogramm.
12Verso: "1.6.30"
1312
14Material/Technik13Material/Technik
15Pastellkreide14Pastellkreide
2120
2221
23- Gemalt ...22- Gemalt ...
24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
25 + wann: 01.06.193024 + wann: 1930
26 25
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Feldlandschaft](https://st.museum-digital.de/tag/42699)28- [Feldlandschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42699)
30- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)29- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
31- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/1012)30- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1012)
32- [Landschaftspanorama](https://st.museum-digital.de/tag/42700)31- [Landschaftspanorama](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42700)
3332
34___33___
3534
3635
37Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1736Stand der Information: 2021-06-28 12:43:05
38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3938
40___39___
4140
42- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/310739395b60123ba62b1.jpg41- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/310739395b60123ba62b1.jpg
4342
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren