museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 155] Archiv 2021-11-14 21:49:16 Vergleich

Über die Friedrichsbrunner Höhen

AltNeu
1# Über die Friedrichsbrunner Höhen1# Über die Friedrichsbrunner Höhen
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1555Inventarnummer: NLM Hz 054
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Friedrichsbrunn bei Quedlinburg ist bis heute ein beliebtes Winter-Ausflugsziel. Dorothea Milde hat den Ort offenbar zu Silvester 1920 besucht, wie einem ihrer Tagebücher (4.) zu entnehmen ist. Vielleicht stammt diese Zeichnung von genau diesem Tag. Sie zeigt eine verschneite, hügelige, baumbestandene Landschaft, deren Laubbäume im Zentrum der Skizze, sämtlicher Blätter beraubt, nur noch als "Gerippe" erscheinen. 8Friedrichsbrunn bei Quedlinburg ist bis heute ein beliebtes Winter-Ausflugsziel. Dorothea Milde hat den Ort offenbar zu Silvester 1920 besucht, wie einem ihrer Tagebücher (4.) zu entnehmen ist. Vielleicht stammt diese Zeichnung von genau diesem Tag. Sie zeigt eine verschneite, hügelige, baumbestandene Landschaft, deren Laubbäume im Zentrum der Skizze, sämtlicher Blätter beraubt, nur noch als "Gerippe" erscheinen.
2121
2222
23- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
25 + wann: 04.04.1920 [circa]25 + wann: 1920
26 26
27- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Friedrichsbrunn](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2232)28 + wo: [Friedrichsbrunn](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2232)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Harz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1165)32- [Harz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1165)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
37- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1012)37- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1012)
38- [Horizont](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=39548)38- [Horizont](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39548)
39- [Hügellandschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18483)39- [Hügellandschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18483)
40- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=760)40- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)
41- [Winterlandschaft](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5441)41- [Winterlandschaft](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5441)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-11-14 21:49:1646Stand der Information: 2021-09-13 09:26:48
47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren