museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 113] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Quedlinburg, Schloss

AltNeu
1# Quedlinburg, Schloss1# Quedlinburg, Schloss
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2705Inventarnummer: NLMx Hz 113
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Zuordnung dieser Zeichnung zum Quedlinburger Stift ist naheliegend, aber nicht eindeutig. Auf der Zeichnung von Dorothea Milde überragt der Turm mit der geschweiften Haube den Renaissancebauteil daneben deutlich - das ist bei den betreffenden Gebäuden des Quedlinburger Stifts nicht der Fall. Zudem ist vor der Giebelseite des Renaissanceflügels hier noch ein niedriges Haus angebaut, das es in Quedlinburg nicht gibt (aber möglicherweise gab?). Das schwarze, gerasterte Element rechts ist nicht recht zu deuten. 8Die Zuordnung dieser Zeichnung zum Quedlinburger Stift ist naheliegend, aber nicht eindeutig. Auf der Zeichnung von Dorothea Milde überragt der Turm mit der geschweiften Haube den Renaissancebauteil daneben deutlich - das ist bei den betreffenden Gebäuden des Quedlinburger Stifts nicht der Fall. Zudem ist vor der Giebelseite des Renaissanceflügels hier noch ein niedriges Haus angebaut, das es in Quedlinburg nicht gibt (aber möglicherweise gab?). Das schwarze, gerasterte Element rechts ist nicht recht zu deuten.
11Kein Monogramm.11Kein Monogramm.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Kolorierte Tuschezeichnung14Kolorierte Federzeichnung
1515
16Maße16Maße
1725 x 20,2 cm1725 x 20,2 cm
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
24 + wann: 1910-192524 + wann: 1915-1918 [circa]
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Stift Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34183)27 + wo: [Stift Quedlinburg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=34183)
28 28
29## Teil von29## Teil von
3030
31- [Quedlinburg, Schloßaufgang](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=390)31- [Quedlinburg, Schloßaufgang](https://st.museum-digital.de/series/390)
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Architekturmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4582)35- [Architekturmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/4582)
36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
37- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)37- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)
38- [Renaissance](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9366)38- [Renaissance](https://st.museum-digital.de/tag/9366)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5843Stand der Information: 2023-09-30 21:12:17
44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201809/030826465b8cf046d3346.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201809/030826465b8cf046d3346.jpg
4949
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren