museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 170] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

Brücke im Moor

AltNeu
1# Brücke im Moor1# Brücke im Moor
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Dg 1705Inventarnummer: NLM Hz 228
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Interessante Perspektive, die Dorothea Milde wählt, um diese Brücke darzustellen: sie scheint sich direkt am unteren Uferrand des Grabens oder Baches zu befinden, über den diese Brücke führt. Die Brücke selbst ist entweder perspektivisch verzerrt oder tatsächlich sehr schmal gewesen, da man nicht annehmen kann, dass die Bäume, die über ihr zu sehen sind, auf ihr wachsen sondern hinter bzw. neben ihr. 8Interessante Perspektive, die Dorothea Milde wählt, um diese Brücke darzustellen: sie scheint sich direkt am unteren Uferrand des Grabens oder Baches zu befinden, über den diese Brücke führt. Die Brücke selbst ist entweder perspektivisch verzerrt oder tatsächlich sehr schmal gewesen, da man nicht annehmen kann, dass die Bäume, die über ihr zu sehen sind, auf ihr wachsen sondern hinter bzw. neben ihr.
9
10Im Jahr 1920 hielt sie sich häufig im Moor auf und die Art der Lithografie ähnelt dem "Erlengeheimnis".
11 9
12Handschriftlich bezeichnet: "Brücke im Moor. - Dorothea Milde." 10Handschriftlich bezeichnet: "Brücke im Moor. - Dorothea Milde."
13Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.11Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.
2220
2321
24- Druckplatte hergestellt ...22- Druckplatte hergestellt ...
25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
26 + wann: 192024 + wann: 1910-1925
27 25
28## Schlagworte26## Schlagworte
2927
30- [Anthropomorphismus](https://st.museum-digital.de/tag/7953)28- [Anthropomorphismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7953)
31- [Brücke](https://st.museum-digital.de/tag/1043)29- [Brücke](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1043)
32- [Dunkelheit](https://st.museum-digital.de/tag/18234)30- [Dunkelheit](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18234)
33- [Federzeichnung](https://st.museum-digital.de/tag/12142)31- [Federzeichnung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12142)
34- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)32- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
35- [Moor](https://st.museum-digital.de/tag/6704)33- [Moor](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6704)
3634
37___35___
3836
3937
40Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1738Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
41[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4240
43___41___
4442
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/290834185b865a8ae026b.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/290834185b865a8ae026b.jpg
4644
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren