museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 175] Archiv 2021-09-02 14:25:55 Vergleich

Abend in der Heide

AltNeu
1# Abend in der Heide1# Abend in der Heide
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)
5Inventarnummer: NLM Dg 2155Inventarnummer: NLMx Dg 175
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Einer von zwei farblich unterschiedenen, querformatigen Holzschnitten, zu denen auch die zugrunde liegende Vorzeichnung existiert (s. Objektgruppe, Haupttext bei Inv.-Nr. NLM Hz 075 Dg). In Format und Auffassung dem Holzschnitt "Am Abend" nahestehend. 8Einer von zwei farblich unterschiedenen, querformatigen Holzschnitten, zu denen auch die zugrunde liegende Vorzeichnung existiert (s. Objektgruppe, Haupttext bei Inv.-Nr. NLMx Dg 175). In Format und Auffassung dem Holzschnitt "Am Abend" nahestehend.
9
10Im "Roten Faden" als Holzschnitt auf 1920 datiert.
9 11
10Handschriftlich bezeichnet: "Abend in der Heide. - Dorothea Milde". 12Handschriftlich bezeichnet: "Abend in der Heide. - Dorothea Milde".
11Das Monogramm Dorothea Mildes in der rechten unteren Ecke.13Das Monogramm Dorothea Mildes in der rechten unteren Ecke.
2022
2123
22- Vorlagenerstellung ...24- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
24 + wann: 192026 + wann: 1920
25 27
26- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)29 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
28 + wann: 192030 + wann: 1920
29 31
30## Teil von32## Teil von
3133
32- [Abend in der Heide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=387)34- [Abend in der Heide](https://st.museum-digital.de/series/387)
3335
34## Schlagworte36## Schlagworte
3537
36- [Abend](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33590)38- [Abend](https://st.museum-digital.de/tag/33590)
37- [Gegenlicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42732)39- [Gegenlicht](https://st.museum-digital.de/tag/42732)
38- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)40- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
39- [Heide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37423)41- [Heide](https://st.museum-digital.de/tag/37423)
40- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)42- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)
41- [Mond](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14187)43- [Mond](https://st.museum-digital.de/tag/14187)
42- [Wacholder](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28693)44- [Wacholder](https://st.museum-digital.de/tag/28693)
4345
44___46___
4547
4648
47Stand der Information: 2021-09-02 14:25:5549Stand der Information: 2023-12-29 05:58:33
48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4951
50___52___
5153
52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201808/020855245b62c6fc40a8b.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201808/020855245b62c6fc40a8b.jpg
5355
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren