museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 008] Archiv 2021-09-09 11:35:23 Vergleich

Pappeln im Wind

AltNeu
1# Pappeln im Wind1# Pappeln im Wind
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2365Inventarnummer: NLMx Hz 008
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Pappelreihe, die im rechten Winkel zum dahinter befindlichen Nadelwald steht. Der Boden ist an dieser Stelle leicht erhöht und uneben; das von links kommende Licht trifft wirkungsvoll auf den Boden rings um die Pappeln auf. Die im Vergleich zu den Nadelbäumen sehr hohen, windbewegten Pappeln heben sich schön vor dem flieder-blauen Hintergrund ab. Komposition, Farbigkeit und Lichtführung entfalten in dieser Zeichnung eine eindrucksvolle Fernwirkung. 8Pappelreihe, die im rechten Winkel zum dahinter befindlichen Nadelwald steht. Der Boden ist an dieser Stelle leicht erhöht und uneben; das von links kommende Licht trifft wirkungsvoll auf den Boden rings um die Pappeln auf. Die im Vergleich zu den Nadelbäumen sehr hohen, windbewegten Pappeln heben sich schön vor dem flieder-blauen Hintergrund ab. Komposition, Farbigkeit und Lichtführung entfalten in dieser Zeichnung eine eindrucksvolle Fernwirkung.
2222
2323
24- Gezeichnet ...24- Gezeichnet ...
25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)
26 + wann: 1910-192526 + wann: 1906
27 27
28## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2929
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)34- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
35- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)35- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=760)
36- [Natur](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=887)36- [Natur](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=887)
37- [Pappeln](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11484)37- [Pappeln](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=11484)
38- [Unwetter](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9007)38- [Unwetter](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9007)
39- [Wald](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18)39- [Wald](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-09-09 11:35:2344Stand der Information: 2021-11-27 00:43:25
45[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren