museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 038] Archiv 2021-09-29 09:29:13 Vergleich

Quedlinburg, Schenkgasse, Vorstudie

AltNeu
1# Quedlinburg, Schenkgasse, Vorstudie1# Quedlinburg, Schenkgasse, Bleistsiftzeichnung
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 0385Inventarnummer: NLM Hz 010
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vorstudie zum Holzschnitt Inv.-Nr. NLMx Dg 161 (s. Objektgruppe, dort der Haupttext). 8Vorstudie zum Holzschnitt Inv.-Nr. NLM Dg 097 (s. Objektgruppe, dort der Haupttext).
9Obere rechte Ecke abgeschnitten.
10 9
11Handschriftlich bezeichnet: "Quedlinburg, Schenkgasse - Dorothea Milde / Vorstudie zum 5-farbigen Holzschnitt." 10Handschriftlich bezeichnet: "Quedlinburg, Schenkgasse - Dorothea Milde / Vorstudie zum 5-farbigen Holzschnitt."
12Das Monogramm Dorothea Mildes in der linken unteren Ecke.11Das Monogramm Dorothea Mildes in der linken unteren Ecke.
45___44___
4645
4746
48Stand der Information: 2021-09-29 09:29:1347Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
49[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5049
51___50___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren