museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 102] Archiv 2021-11-14 21:49:16 Vergleich

Waldecke, Studie

AltNeu
1# Waldecke, Studie1# Waldecke, Studie
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1025Inventarnummer: NLM Hz 256
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vier Tannen, die isoliert von dem im Hintergrund zu sehenden Wald stehen, erhalten in der Darstellung Dorothea Mildes einen beschwingten, fast tänzerischen Ausdruck, sie wirken, als würden sie untereinander kommunizieren. Immer wieder begegnen im Werk von Dorothea Milde Darstellungen von Bäumen, denen sie antropomorphe Züge zuweist, als wäre die Natur von einem geheimen Leben erfüllt. 8Vier Tannen, die isoliert von dem im Hintergrund zu sehenden Wald stehen, erhalten in der Darstellung Dorothea Mildes einen beschwingten, fast tänzerischen Ausdruck, sie wirken, als würden sie untereinander kommunizieren. Immer wieder begegnen im Werk von Dorothea Milde Darstellungen von Bäumen, denen sie antropomorphe Züge zuweist, als wäre die Natur von einem geheimen Leben erfüllt.
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 1918 [circa]24 + wann: 1910-1925
25 25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Anthropomorphismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7953)28- [Anthropomorphismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7953)
29- [Baum](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=792)29- [Baum](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=792)
30- [Fichte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1293)30- [Fichte](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1293)
31- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)31- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
32- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1012)32- [Harzmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1012)
33- [Wald](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=18)33- [Wald](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-11-14 21:49:1638Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren