museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 187] Archiv 2021-09-28 11:45:07 Vergleich

Der Mühlenweg bei Bederkesa

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1875Inventarnummer: NLM Hz 110
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bederkesa ist eine Ortschaft im Landkreis Cuxhaven. Die auf einer kleinen Anhöhe gelegene Holländer-Windmühle von 1881 porträtiert Dorothea Milde hier im Jahr 1920, ihrem Urlaubsjahr, das sie vorwiegend in Norddeutschland verbrachte. 8Bederkesa ist eine Ortschaft im Landkreis Cuxhaven. Die auf einer kleinen Anhöhe gelegene Holländer-Windmühle von 1881 porträtiert Dorothea Milde hier im Jahr 1920, ihrem Urlaubsjahr, das sie vorwiegend in Norddeutschland verbrachte.
2121
22- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 25.05.192024 + wann: 1920
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
27 + wo: [Bad Bederkesa](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34026)27 + wo: [Bederkesa](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34026)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-09-28 11:45:0739Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
40[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren