museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 142] Archiv 2021-09-09 13:55:15 Vergleich

Der Moorgraben

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2275Inventarnummer: NLMx Dg 142
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Lithographie hat Dorothea Milde mit "Der Moorgraben" betitelt. Die unspezifische Benennung erlaubt es nicht, auf einen konkreten geographischen Ort zu schließen, zudem fehlt eine Datierung, über die man Hinweise auf den Entstehungsort erhalten könnte. 8Diese Lithographie hat Dorothea Milde mit "Der Moorgraben" betitelt. Die unspezifische Benennung erlaubt es nicht, auf einen konkreten geographischen Ort zu schließen, zudem fehlt eine Datierung, über die man Hinweise auf den Entstehungsort erhalten könnte.
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-09-09 13:55:1541Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren