museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 224] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Gemeinschaft

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 2245Inventarnummer: NLM Hz 137
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Große Baumgruppe an einer Weggabelung. Links verlaufen vielleicht Schienen. Die Bäume stehen eng beieinander, und die Tatsache, dass Dorothea Milde für diese Zeichnung den Titel "Gemeinschaft" gewählt hat, zeigt noch einmal deutlich, dass sie Bäumen antropomorphe Eigenschaften zugewiesen hat. 8Große Baumgruppe an einer Weggabelung. Links verlaufen vielleicht Schienen. Die Bäume stehen eng beieinander, und die Tatsache, dass Dorothea Milde für diese Zeichnung den Titel "Gemeinschaft" gewählt hat, zeigt noch einmal deutlich, dass sie Bäumen antropomorphe Eigenschaften zugewiesen hat.
9Das Blatt ist oben an beiden Seiten beschnitten, so dass sich die Form eines Trapezes ergibt; die Geschlossenheit der Baumgruppe wird dadurch noch verstärkt. 9Das Blatt ist oben an beiden Seiten beschnitten, so dass sich die Form eines Trapezes ergibt; die Geschlossenheit der Baumgruppe wird dadurch noch verstärkt.
10 10
11Im "Roten Faden" auf 1920 datiert.
12
13Handschriftlich bezeichnet: "Gemeinschaft" - "Dorothea Milde 1920". 11Handschriftlich bezeichnet: "Gemeinschaft" - "Dorothea Milde 1920".
14Das Monogramm Dorothea Mildes links unten. 12Das Monogramm Dorothea Mildes links unten.
15Verso: "Bei Wietzendorf" (durchgestrichen)
1613
17Material/Technik14Material/Technik
18Federzeichnung15Federzeichnung
2522
26- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
27 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
28 + wann: 09.08.192025 + wann: 1920
29 26
30## Schlagworte27## Schlagworte
3128
38___35___
3936
4037
41Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4938Stand der Information: 2021-01-31 17:42:58
42[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4340
44___41___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren