museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 139] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

Im Glockenstuhl

AltNeu
1# Im Glockenstuhl1# Im Glockenstuhl
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 1395Inventarnummer: NLM Dg 051 Hz
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Komposition der Glocke der Blasiikirche Quedlinburg variiert gegenüber der Komposition "Die Glocke" des Motivs in Perspektive und Lichtsituation (geöffnete bzw. geschlossene Fensterluke). 8Diese Komposition der Glocke der Blasiikirche Quedlinburg variiert gegenüber der Komposition "Die Glocke" des Motivs in Perspektive und Lichtsituation (geöffnete bzw. geschlossene Fensterluke).
19___19___
2020
2121
22- Gezeichnet ...22- Druckplatte hergestellt ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 23.06.191924 + wann: 1915-1918
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Kirche St. Blasii (Quedlinburg)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=33181)28- [Kirche St. Blasii (Quedlinburg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33181)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Expressionismus](https://st.museum-digital.de/tag/1415)32- [Expressionismus](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1415)
33- [Glocke](https://st.museum-digital.de/tag/4575)33- [Glocke](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4575)
34- [Glockenstuhl](https://st.museum-digital.de/tag/17259)34- [Glockenstuhl](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17259)
35- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)35- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
36- [Interieurmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/38701)36- [Interieurmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38701)
37- [Kirchengebäude](https://st.museum-digital.de/tag/9474)37- [Kirchengebäude](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9474)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1742Stand der Information: 2021-06-18 10:03:42
43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/250920565b5840f8d72bb.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/250920565b5840f8d72bb.jpg
4848
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren