museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 297] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Ornament V

AltNeu
1# Ornament III1# Ornament V
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2815Inventarnummer: NLM Hz 281
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein Ornament in Form einer aufgelösten Spirale vor grünem Hintergrund. 8Fünfte Zeichnung zur Geschichte "Legende vom heimatlosen Menschenkinde". Die Darstellungen nehmen je Bezug auf die Gefühlswelt des Menschenkindes. Sie sind dabei stark symbolisch zu deuten und sind klar als Dorothea Mildes späteste künstlerische Werke zu erkennen, die 1925 zu abstrakt-ornamentaler Symbolhaftigkeit gelangten.
9
10Es beginnt der Kampf um die zweite Heimat des Menschenkindes. Dieses verliert die Hoffnung.
11Die Spirale ist nur noch zum geringsten Teil von warmer Farbe geprägt; nur das Innere (gelb) setzt sich noch dem Kalten entgegen (violett). Erneut legt die Künstlerin hier einen Komplementärkontrast an.
9 12
10Nicht handschriftlich bezeichnet. 13Nicht handschriftlich bezeichnet.
11Kein Monogramm.14Kein Monogramm.
2124
22- Gezeichnet ...25- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)26 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
24 + wann: 1910-192527 + wann: Juli 1924
25 28
29## Teil von
30
31- [Legende vom heimatlosen Menschenkinde](https://st.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=631)
32
26## Schlagworte33## Schlagworte
2734
28- [Farbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=901)35- [Farbe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=901)
33___40___
3441
3542
36Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5843Stand der Information: 2021-03-30 15:15:07
37[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3845
39___46___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren