museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 007] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Elbbrücke in Dresden

AltNeu
1# Dresden1# Elbbrücke in Dresden
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)
5Inventarnummer: NLM Dg 0025Inventarnummer: NLMx Dg 007
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick auf die Dresdner Hofkirche vom anderen Ufer aus. Zwei unmittelbar nebeneinander liegende Brücken verbinden die beiden Ufer. Das Blatt gehört zu einer Serie sächsischer Ansichten aus der Zeit, unmittelbar nachdem die Künstlerin in Dresden die Technik der Radierung erlernt hatte. 8Blick auf die Dresdner Hofkirche vom anderen Ufer aus. Zwei unmittelbar nebeneinander liegende Brücken verbinden die beiden Ufer. Das Blatt gehört zu einer Serie sächsischer Ansichten aus der Zeit, unmittelbar nachdem die Künstlerin in Dresden die Technik der Radierung erlernt hatte.
9Im Sommer 1913 lernte sie die Technik von Georg Erler.
9 10
10Handschriftlich bezeichnet: "3." - "Dorothea Milde 1913" / "Elbbrücke in Dresden". 11Handschriftlich bezeichnet: "3." - "Dorothea Milde 1913" / "Elbbrücke in Dresden".
11Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.12Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.
2021
2122
22- Vorlagenerstellung ...23- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
24 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1)25 + wann: 1913
26 + wo: [Dresden](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1)
25 27
26- Druckplatte hergestellt ...28- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)29 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
28 + wann: 191330 + wann: 1913
29 31
30- Wurde abgebildet (Ort) ...32- Wurde abgebildet (Ort) ...
31 + wo: [Albertbrücke Dresden](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=35878)33 + wo: [Albertbrücke Dresden](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=35878)
32 34
33## Schlagworte35## Schlagworte
3436
35- [Gegenlicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42732)37- [Gegenlicht](https://st.museum-digital.de/tag/42732)
36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)38- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
37- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)39- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)
38- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)40- [Stadtansicht](https://st.museum-digital.de/tag/66)
3941
40___42___
4143
4244
43Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5845Stand der Information: 2023-10-06 00:03:41
44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4547
46___48___
4749
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201807/190920045b5057c4b603f.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201807/190920045b5057c4b603f.jpg
4951
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren