museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 263] Archiv 2021-09-23 13:07:32 Vergleich

Schafstall in der Heide

AltNeu
5Inventarnummer: NLMx Hz 2635Inventarnummer: NLMx Hz 263
66
7Beschreibung7Beschreibung
81920, als Dorothea Milde während ihres Urlaubsjahres die Lüneburger Heide und die Gegend um Worpswede bereiste, entstanden neben diesem noch vier andere Blätter mit dem Motiv des Schafsstalls (Inv.-Nrr. NLM Hz 289, NLMx Hz 265, NLMx Hz 267 und 81920, als Dorothea Milde während ihres Urlaubsjahres die Lüneburger Heide und die Gegend um Worpswede bereiste, entstanden neben diesem noch vier andere Blätter mit dem Motiv des Schafsstalls (Inv.-Nrr. NLMx Hz 251, NLMx Hz 265, NLMx Hz 267 und
9NLMx Hz 262). Eine Bleistiftzeichnung entspricht dabei dieser Federzeichnung (s. Objektgruppe). 9NLMx Hz 262). Eine Bleistiftzeichnung entspricht dabei dieser Federzeichnung (s. Objektgruppe).
10Vermutlich Vorlage zu Buchschmuck. 10Vermutlich Vorlage zu Buchschmuck.
11 11
2323
24- Gezeichnet ...24- Gezeichnet ...
25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)25 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
26 + wann: ab 192026 + wann: Seit 1920
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-09-23 13:07:3249Stand der Information: 2021-09-24 19:16:21
50[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren