museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 020] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Tisch in der Stube mit Buch und Blumentopf

AltNeu
1# Tisch in der Stube mit Buch und Blumentopf1# Tisch in der Stube mit Buch und Blumentopf
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLM Hz 2075Inventarnummer: NLMx Hz 020
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick in ein Zimmer mit einem runden Tisch, der mit einer Fransen-Tischdecke gedeckt ist, auf dem Tisch ein Blumentopf, ein Brot(oder Obst-)korb und ein aufgeschlagenes Buch. Am Tisch stehen ein Holzstuhl und ein Stuhl mit hoher runder, gepolsterter (oder bespannter) Lehne, über dem Tisch hängt eine runde Lampe. An der Wand halblinks eine Kommode mit einem großen Pinienzapfen als Schmuck (oder ist das ein Treppengeländer? Hier nicht zu erkennen bzw. zu entscheiden). 8Blick in ein Zimmer mit einem runden Tisch, der mit einer Fransen-Tischdecke gedeckt ist, auf dem Tisch ein Blumentopf, ein Brot(oder Obst-)korb und ein aufgeschlagenes Buch. Am Tisch stehen ein Holzstuhl und ein Stuhl mit hoher runder, gepolsterter (oder bespannter) Lehne, über dem Tisch hängt eine runde Lampe. An der Wand halblinks eine Kommode mit einem großen Pinienzapfen als Schmuck (oder ist das ein Treppengeländer? Hier nicht zu erkennen bzw. zu entscheiden).
9 9
10Nicht handschriftlich bezeichnet. 10Nicht handschriftlich bezeichnet.
11Das Monogramm Dorothea Mildes links unten.11Das Monogramm Dorothea Mildes links unten.
12Verso: "Meine Stube" - mit blauem Stift
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Kohlezeichnung15Bleistift
1516
16Maße17Maße
1718,6 x 14,4 cm1818,6 x 14,4 cm
2021
2122
22- Gezeichnet ...23- Gezeichnet ...
23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)
24 + wann: 1910-192525 + wann: 1910 [circa]
25 26
26## Schlagworte27## Schlagworte
2728
28- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)29- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
29- [Interieurmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38701)30- [Interieurmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=38701)
30- [Lektüre](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=95)31- [Lektüre](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=95)
31- [Lesetisch](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41966)32- [Lesetisch](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41966)
3233
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5837Stand der Information: 2021-11-27 00:42:21
37[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren