museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 067] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Wacholder bei Starkshorn

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kleines Aquarell mit Akzenten in Ölfarben (Himmel). Es zeigt einen Wacholderbaum in der Gegend um Starkshorn (Lüneburger Heide), mit den typischen violetten Färbungen des Bodens durch das Heidekraut. 8Kleines Aquarell mit Akzenten in Ölfarben (Himmel). Es zeigt einen Wacholderbaum in der Gegend um Starkshorn (Lüneburger Heide), mit den typischen violetten Färbungen des Bodens durch das Heidekraut.
9Siehe NLM 13, Nr. 8
9 10
10Handschriftlich bezeichnet: "Wacholder bei Starkshorn 1916 Dorothea Milde". 11Handschriftlich bezeichnet: "Wacholder bei Starkshorn 1916 Dorothea Milde".
11Das Monogramm Dorothea Mildes links unten.12Das Monogramm Dorothea Mildes links unten.
40___41___
4142
4243
43Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5844Stand der Information: 2021-07-06 12:59:26
44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4546
46___47___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren