museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 3074] Archiv 2023-09-30 21:12:17 Vergleich

"Bonsoir Messieurs!", Illustration einer Anekdoten von Friedrich II.

AltNeu
1# "Bonsoir Messieurs!", Illustration einer Anekdoten von Friedrich II.1# "Bonsoir Messieurs!", Illustration einer Anekdoten von Friedrich II.
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: Ca 30745Inventarnummer: Ca 3074
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Vorlagenerstellung ...20- Vorlagenerstellung ...
21 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)21 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)
22 22
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/people/602)24 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)
25 + wann: 1785-180525 + wann: 1785-1805
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://st.museum-digital.de/people/587)28 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=587)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Preußen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)32- [Preußen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3122)
33- [Lutynia](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=54369)33- [Lutynia](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=54369)
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Anekdote](https://st.museum-digital.de/tag/7933)43- [Anekdote](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7933)
44- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)44- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
45- [Kalenderillustration](https://st.museum-digital.de/tag/7884)45- [Kalenderillustration](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7884)
46- [Schlacht bei Leuthen](https://st.museum-digital.de/tag/68451)46- [Schlacht bei Leuthen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68451)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2023-09-30 21:12:1751Stand der Information: 2021-11-02 21:54:49
52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
5555
56- https://st.museum-digital.de/data/san/images/202002/bonsoir-messieurs-illustration-einer-anekdoten-von-friedrich-ii-60557.jpg56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/202002/bonsoir-messieurs-illustration-einer-anekdoten-von-friedrich-ii-60557.jpg
5757
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren