museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 011] Archiv 2021-09-21 09:54:56 Vergleich

Alte Weiden

AltNeu
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 0115Inventarnummer: NLM Hz 003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dies ist die spiegelverkehrte, vier Radierungen zugrunde liegende Zeichnung zweier alter Weiden (s. Objektgruppe, Haupttext bei NLM Dg 143). 8Dies ist die spiegelverkehrte, vier Radierungen zugrunde liegende Zeichnung zweier alter Weiden (s. Objektgruppe, Haupttext bei NLM Dg 143).
9Motiv wurde mit Bleistift umrahmt. 9Sehr dünnes, braunes Papier. Motiv wurde mit Bleistift umrahmt.
10 10
11Nicht handschriftlich bezeichnet. 11Nicht handschriftlich bezeichnet.
12Das Monogramm Dorothea Mildes in der linken unteren Ecke. Dat. unten rechts: 190812Das Monogramm Dorothea Mildes in der linken unteren Ecke. Dat. unten rechts: 1908
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-09-21 09:54:5640Stand der Information: 2021-09-17 10:07:40
41[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren