museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Dg 046] Archiv 2021-11-27 00:43:34 Vergleich

Tor mit blühendem Holunder

AltNeu
1# Torgitter mit blühendem Holunder1# Tor mit blühendem Holunder
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/collection/564)
5Inventarnummer: NLMx Dg 0465Inventarnummer: NLMx Dg 046
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ein schönes eisernes Torgitter zwischen zwei Pfosten, die von einer Kugel bekrönt sind (rechts überwachsen), über das ein in voller Blüte stehender Holunder bogenförmig hinüberwächst und es im oberen Teil völlig verdeckt. 8Ein schönes eisernes Torgitter zwischen zwei Pfosten, die von einer Kugel bekrönt sind (rechts überwachsen), über das ein in voller Blüte stehender Holunder bogenförmig hinüberwächst und es im oberen Teil völlig verdeckt.
9Erwähnt im Brief an Fritz Heyder am 4./19.5.1914 auf Weimar (Kunze 2018, S. 22); demnach im Mai 1914 entstanden, direkt vor der Natur in den Holzstock gearbeitet. 9Erwähnt im Brief an Fritz Heyder am 4./19.5.1914 auf Weimar (Kunze 2018, S. 22); demnach im Mai 1914 entstanden, direkt vor der Natur in den Holzstock gearbeitet.
10Motiv für Exlibris von Else Limpert verwendet - enthalten in Mappe mit Exlibris: NLMx Dg 170. 10Motiv für Exlibris von Else Limpert verwendet - enthalten in Mappe mit Exlibris: NLMx Dg 170.
11Handschriftlich bezeichnet: "Holzschnitt (Handdruck)" - "Dorothea Milde. 1914". 11Handschriftlich bezeichnet: "Holzschnitt (Handdruck)" - "Dorothea Milde. 1914".
12Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.12Das Monogramm Dorothea Mildes rechts unten.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Druckplatte hergestellt ...23- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/people/1224)
25 + wann: 191425 + wann: 1914
26 26
27## Schlagworte27## Schlagworte
2828
29- [Blüte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=11499)29- [Blüte](https://st.museum-digital.de/tag/11499)
30- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)30- [Grafik](https://st.museum-digital.de/tag/145)
31- [Holunder](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43212)31- [Holunder](https://st.museum-digital.de/tag/43212)
32- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=760)32- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/tag/760)
33- [Tor](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16959)33- [Tor (Architektur)](https://st.museum-digital.de/tag/9473)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-11-27 00:43:3438Stand der Information: 2023-10-06 00:03:41
39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
4242
43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/201809/040734495b8e3599b9780.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/san/images/201809/040734495b8e3599b9780.jpg
4444
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren