museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Nachlass Dorothea Milde (1887-1964) [NLMx Hz 245] Archive 2021-11-14 21:49:16 Comparison

Wilseder Berg, Totengrund

OldNew
1# Wilseder Berg, Totengrund1# Wilseder Berg, Totengrund
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)4Sammlung: [Nachlass Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=564)
5Inventarnummer: NLMx Hz 2455Inventarnummer: NLM Hz 287
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ansicht eines Teils des sog. Totengrunds, einem Talkessel am Rand des Wilseder Bergs. Insgesamt beschäftigt sich Dorothea Milde in weiteren acht Zeichnungen mit landschaftlichen Motiven rund um Wilsede (Inv.-Nrr. NLMx Hz 245, NLMx Hz 234, NLMx Hz 235, NLMx Hz 244, NLMx Hz 246, NLMx Hz 228, NLMx Hz 248 und NLMx Hz 236, hier der Haupttext). 8Ansicht eines Teils des sog. Totengrunds, einem Talkessel am Rand des Wilseder Bergs. Insgesamt beschäftigt sich Dorothea Milde in weiteren acht Zeichnungen mit landschaftlichen Motiven rund um Wilsede (Inv.-Nrr. NLM Hz 287, NLM Hz 085, NLM Hz 086, NLM 069, NLM Hz 154, NLM 155, NLM Hz 081 und NLM Hz 087, hier der Haupttext).
9 9
10Handschriftlich bezeichnet: "Wilseder Berg - Totengrund." - "Dorothea Milde 1921." / "von Dr. Tendis als Erinnerung an Wanderungen am Wilseder Berg." / Dorothea Milde. 1963." 10Handschriftlich bezeichnet: "Wilseder Berg - Totengrund." - "Dorothea Milde 1921." / "[xxx xxx xxx - nicht leserlich] als Erinnerung an Wanderungen am Wilseder Berg." / Dorothea Milde. 1963."
11Das Monogramm Dorothea Mildes in der rechten unteren Ecke. 11Das Monogramm Dorothea Mildes in der rechten unteren Ecke.
12verso (auf Montagebogen): "5.3.26 / Geschenk von Dr. Tendis, Normann / Quedlinburg (Ballenstedt), Trift 11"
1312
14Material/Technik13Material/Technik
15Bleistift14Bleistift
2120
2221
23- Gezeichnet ...22- Gezeichnet ...
24 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=1224)23 + wer: [Dorothea Milde (1887-1964)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1224)
25 + wann: 14.09.192024 + wann: 1921
26 + wo: [Wilseder Berg](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=33203)25 + wo: [Wilseder Berg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33203)
27 26
28- Wurde abgebildet (Ort) ...27- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Totengrund (Wilseder Berg)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=33521)28 + wo: [Totengrund (Wilseder Berg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33521)
30 29
31## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3231
33- [Lüneburger Heide](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4103)32- [Lüneburger Heide](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4103)
3433
35## Schlagworte34## Schlagworte
3635
37- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)36- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)
38- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=760)37- [Landschaftsmalerei](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)
3938
40___39___
4140
4241
43Stand der Information: 2021-11-14 21:49:1642Stand der Information: 2021-07-07 10:15:09
44[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4544
46___45___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Object from: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Contact the institution