museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung Grafiksammlung [Ca 9701] Archiv 2021-01-31 17:42:58 Vergleich

Wercke der Finsternis. Oder Beytrag zur Geschichte des Buchhandels in Deutschland. Allegorisch vorgestellt zum besten, auch zur Warnung aller ehrliebenden Buchhaendler.

AltNeu
1# Wercke der Finsternis. Oder Beytrag zur Geschichte des Buchhandels in Deutschland. Allegorisch vorgestellt zum besten, auch zur Warnung aller ehrliebenden Buchhaendler.1# Wercke der Finsternis. Oder Beytrag zur Geschichte des Buchhandels in Deutschland. Allegorisch vorgestellt zum besten, auch zur Warnung aller ehrliebenden Buchhaendler.
22
3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)4Sammlung: [Grafiksammlung](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=37)
5Inventarnummer: Ca 97015Inventarnummer: Ca 9701
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Veröffentlicht ...19- Veröffentlicht ...
20 + wer: [Christian Friedrich Himburg (1733-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=13114)20 + wer: [Christian Friedrich Himburg (1733-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=13114)
21 21
22- Vorlagenerstellung ...22- Vorlagenerstellung ...
23 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)23 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)
24 24
25- Druckplatte hergestellt ...25- Druckplatte hergestellt ...
26 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=602)26 + wer: [Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726-1801)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=602)
27 + wann: 178127 + wann: 1781
28 28
29## Literatur29## Literatur
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Buchhandel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3075)36- [Buchhandel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3075)
37- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13314)37- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
38- [Grafik](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=145)38- [Grafik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=145)
39- [Nachdruck](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16266)39- [Nachdruck](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=16266)
40- [Urheberrecht](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32654)40- [Urheberrecht](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=32654)
41- [Verleger](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6272)41- [Verleger](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6272)
4242
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2021-01-31 17:42:5846Stand der Information: 2021-11-27 01:19:46
47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Gleimhaus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
GLEIMHAUS  Museum der deutschen Aufklärung

Objekt aus: GLEIMHAUS Museum der deutschen Aufklärung

Das Gleimhaus ist eines der ältesten deutschen Literaturmuseen, eingerichtet im Jahr 1862 im ehemaligen Wohnhaus des Dichters und Sammlers Johann...

Das Museum kontaktieren